Balvenie
Informationen zu den "Balvenie"-Sorten und zur Marke.

Die Balvenie Destillerie wurde von William J. Grant gegründet. Dieser hatte auch Glenfiddich gegründet und suchte nach einer weiteren Brennerei. Sie liegt in der Whiskyregion Speyside im Ort Dufftown in Schottland. Bekannt ist die Brennerei vor allem für ihren Single Malt Scotch Whisky.
Die Balvenie Distillery ist eine traditionsreiche Whiskybrennerei bei Dufftown in Schottland. Der Herstellungsprozess des Whiskys widmet sich dem Erhalt der fünf seltenen Handwerke. Zudem ist die Destillerie die einzige, die ihre eigene Gerste anbaut. Für den Erhalt der ausgezeichneten Qualität wird das Wasser für die Destillation aus den naheliegenden Robbie Dubh Quellen verwendet.
Die Geschichte der Destillerie beginnt schon früh: Im Jahr 1892 errichtete William Grant die Balvenie Distillery im verlassenen Balvenie New House. Ein Jahr darauf begann die Destillerie am 1. Mai mit ihrer Whiskyproduktion. Als der Gründer 1923 verstarb, übernahm sein Sohn John die Brennerei und startete mit der ersten Expansion. Nach einigen Erneuerungen und Umschwüngen war es 1971 dann soweit: die ersten Abfüllungen Single Malt Whiskys wurden veröffentlicht. Trotz der Erfolge hatte die Destillerie immer die Motivation Neues auszuprobieren.
So experimentierte 1983 der Malt Master David C. Stewart bei der Lagerung mit zwei unterschiedlichen Arten von Holzfässern. Entstanden ist der Balvenie Classic. Bis heute haben sich eine Reihe hochwertiger Produkte in das Portfolio der Destillerie etabliert, die sich weltweiter Beliebtheit erfreuen.
Der Balvenie Doublewood Single Malt ist ein Whisky, der zwölf Jahre reift, bis er seine besondere geschmackliche Färbung erhält. Wie sein Name bereits andeutet, wird der Whisky in zwei Fässern gelagert.
Tasting Notes:
Nase: Süß, fruchtig, Kirsche, Honig und Vanille
Geschmack: Sanft, Zimt, Kirsche
Finish: Lang und warm
Die Top-Produkte der Balvenie Distillery
Balvenie 14 Jahre Carribean Cask
Der Balvenie 14 Years Old Caribbean Cask reift mindestens vierzehn Jahre in sorgfältig ausgewählten Bourbon-Fässern. Anschließend wird dieser Whisky zum „cask finishing“ in alte karibische Rumfässer überführt. Auf diese Weise entsteht eine süße Eichennote mit einem besonders fruchtigen Charakter.
Tasting Notes:
Nase: Süßlich, Toffee, fruchtig
Geschmack: Vanille und fruchtig
Finish: Sanft
Balvenie 17 Years Old Doublewood
Der Balvenie 17 Years Old Doublewood verdankt seine milden und süßen Vanillenoten den vielen Reifejahren in Fässern aus amerikanischer Eiche. Durch das Finishing in europäischen Sherry-Fässern wird er durch eine Fülle von Aromen und Gewürznoten bereichert.
Tasting Notes:
Nase: Vanille, Honig, grüner Apfel
Geschmack: Süß, Mandeln, Zimt, Toffee und Vanille
Finish: Vanille, Honig, süß
Balvenie 21 Years Old Portwood
Der Balvenie 21 Years Old Portwood entsteht aus der Vermählung seltener Balvenie-Whiskys, die in einem Portwein-Fass veredelt werden. Sein außergewöhnlicher Charakter ist cremig und weich mit Frucht-, Honig- und Gewürznoten.
Tasting Notes:
Nase: fruchtig und Rosine
Geschmack: fruchtig, Honig und würzig
Finish: Lang und nussig
Die beliebtesten Produkte von Balvenie kaufen
Balvenie Doublewood 12 Jahre Single Malt
Dabei kommt es innerhalb der zwölf Jahre Lagerzeit zu einer Umfüllung des Whiskys von einem Bourbon-Eichenfass in ein Fass, das zuvor spanischen Sherry enthielt. Auf diese Weise entsteht der besondere Charakter des Balvenie Doublewood Single Malt.
Balvenie kaufen:

Balvenie Whisky Doublewood 12 Jahre Single Malt...

Balvenie 12 Jahre American Oak - 0,7L 43% vol

Balvenie 14 Jahre Carribean Cask Single Malt...
