Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Appleton

Appleton produziert in seinen Destillerien und Plantagen auf Jamaika seit 1749 Zuckerrohr und Rum. Auf den eigenen FlĂ€chen wird bis heute das Zuckerrohr fĂŒr den begehrten Plantagenrum angebaut. Teils wird die Ernte auf den 45 kmÂČ großen AnbauflĂ€chen wie vor vielen Jahren noch mit der Machete eingebracht, ĂŒberwiegend werden aber moderne maschinelle Verfahren eingesetzt.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.

Topseller
Appleton Estate Signature Blend Jamaica Rum - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (27,39 €* / 1 l)

19,17 €*
Appleton Estate Rare Cask 12 Jahre Jamaica Rum - 0,7L 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (51,19 €* / 1 l)

35,83 €*
Appleton Reserve 8 Jahre Jamaica Rum - 0,7L 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (42,34 €* / 1 l)

29,64 €*
Appleton Estate 21 Jahre Jamaica Rum - 0,7L 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (154,77 €* / 1 l)

108,34 €*

Die AnbauflĂ€chen von Appleton finden sich in dem Ă€ußerst fruchtbaren Nassau-Tal, in welchem ein ideales Mikroklima herrscht. Appleton Estate legt höchsten Wert auf beste QualitĂ€t. So hat die Destillerie von Appleton als einer der letzten ĂŒberhaupt eine eigene KĂŒferei, in der die FĂ€sser fĂŒr die Lagerung des Appleton Rums angefertigt werden. Auch die Hefekulturen werden selbst entwickelt. FĂŒr die edelsten Rumsorten wird das kostspielige Pot-Still-Verfahren angewendet. Auch das Destillieren des Appleton Rums in zwei alten Brennblasen zeugt von einem großen Traditionsbewusstsein.

Die Geschichte von Appleton Estate

Mitten im Nassau Valley, in der Gemeinde St. Elizabeth, liegt das Appleton Estate. Die Aufzeichnung der Destillerien lassen sich bis in das Jahr 1749 zurĂŒckverfolgen. Selbst wenn im Laufe der vergangenen Jahrhunderte die EigentĂŒmer gewechselt haben, steckt schon von Beginn an in jedem Appleton Estate Rum eine große Portion Leidenschaft und Liebe zu dem Land Jamaika. Seit jeher ist der Appleton Estate ein Sinnbild fĂŒr original-jamaikanischen Rum und wird noch heute direkt auf dem Gut der Destillerie hergestellt.

Die Produktion des jamaikanischen Rums

Die QualitĂ€t des Appleton Estate beginnt schon beim Herstellungsprozess. Von der Auswahl des Zuckerrohrs bis zur GĂ€rung und Destillation, wird jeder Schritt sorgfĂ€ltig ĂŒberprĂŒft. Selbst das verwendete Wasser entstammt einer Kalksteinquelle, die dieses ganz natĂŒrlich filtert.

Der Rum reift in FĂ€ssern aus amerikanischer Weißeiche, die die unverkennbaren Geschmacksnoten des Appletons ganz besonders zum Tragen bringen. Das Ganze wird durch die Master Blenderin Joy Spence – die erste Frau weltweit mit diesem Titel – zur Perfektion gebracht. Seit mehr als 265 Jahren werden somit die hochwertigen Produkte hergestellt.

Aus Liebe zur Umwelt

Appleton Estate liegt die Umwelt sehr am Herzen. Daher investiert das Unternehmen viel in die Anlage sowie Schulungen, um umweltfreundlich produzieren zu können. Der Kessel ist beispielsweise frei von Asche und gibt ausschließlich Wasserdampf fĂŒr. Auf diese Weise leistet Appleton Estate ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Der Appleton Estate 12 Years Rum - Das Flaggschiff

Der Appleton Estate 12 Years Rum reift rund zwölf Jahre in weißen EichenfĂ€ssern, die ihm ein komplexes und dennoch fein ausbalanciertes Aroma geben. Die bernsteinfarbene Spirituose, ein hand-blended Verschnitt unterschiedlicher Rum-Sorten, charakterisiert ein betörender Duft nach Honig, GewĂŒrzen, Trockenobst sowie einem Hauch Tabak. SĂŒĂŸe FrĂŒchte, Schokolade, Muskat und trockene Eiche im Gaumen machen den Genuss vollkommen. Der komplexe Geschmack ĂŒberdauert sogar das Finish. Dieser Premiumrum eignet sich wunderbar fĂŒr AnfĂ€nger. Diese können ihn mit Zitrone verfeinern oder „on the rocks“ servieren.