Aalborg Akvavit

Aquavit ist ein den skandinavischen LĂ€ndern DĂ€nemark, Schweden, Finnland und Norwegen wohl gleichermaĂen bedeutend wie fĂŒr die Schotten der Whisky. Er gilt als NationalgetrĂ€nk in diesen LĂ€ndern. Die Firma Aalborg Akvavit wurde 1846 in der gleichnamigen, dĂ€nischen Stadt von Oelsen und Tietgen gegrĂŒndet. Von Anfang an hatten sie groĂe Erfolge und so brachte man zum 100-jĂ€hrigen Bestehen einen JubilĂ€ums Aquavit heraus. Dieser erfreute sich so groĂer Beliebtheit, dass er noch heute hergestellt wird. Dieser besonders pikant fruchtige Aquavit wird auch an das dĂ€nische Königshaus geliefert.
Inhalt: 0.7 l (23,71 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (20,61 âŹ* / 1 l)
Der junge Pole Isidor Henius kam 1838 nach DÀnemark, um mit seinem Onkel in Aarhus zu arbeiten. Obwohl er mit 17 Jahren noch sehr jung ist, hat er bereits erste Erfahrungen mit der Herstellung von Brandweinen gesammelt. Wenige Jahre spÀter, 1846, eröffnete Henius seine Likör-Fabrik in Aaalborg und brachte den Aalborg Akvavit das erste Mal auf den Markt. Heute ist der Akvavit international bekannt.
Herstellung vom Aalborg Akvavit
Die Geburtsstunde fĂŒr den hochwertigen JubilĂ€ums-Akvavit schlĂ€gt, sobald extrafein filtrierter Alkohol zusammen mit Wasser und der geheimnisvollen Mischung aus KrĂ€utern, GewĂŒrzen und Samen in die Destillierblase kommen. Lediglich der Mittellauf des Aquavit-Destillats genĂŒgt den hohen geschmacklichen AnsprĂŒchen und wird weiterverarbeitet. In MischblĂ€ttern wird das WĂŒrzdestillat mit aufbereitetem Wasser und Alkohol gemischt. Seine goldgelbe Farbe und den besonderen Geschmack erhĂ€lt der JubilĂ€ums-Akvavit durch die Zugabe verschiedener KrĂ€utermazerate und die Veredlung durch Noten amerikanischer WeiĂholzeiche. Die Spirituosen von Aalborg sind in der Nase durch einen delikaten Geruch von Dillsamen und Koriander geprĂ€gt, die sich ebenso im Geschmack widerspiegeln.
Aalborg JubilÀums Akvavit Arcus, Aalborg, DÀnemark
Genau 100 Jahre nach der GrĂŒndung der erfolgreichen Akvavit Brennerei brachte die traditionsreiche Brennerei passend zu diesem Anlass den JubilĂ€ums Akvavit in den Handel. UrsprĂŒnglich sollte dieser nur fĂŒr ein Jahr erhĂ€ltlich sein, aufgrund der hohen Nachfrage ist dieser jedoch noch heute, gute 70 Jahre spĂ€ter, erhĂ€ltlich. Die Beliebtheit ist so groĂ, dass dieser besondere Akvavit mit seiner charakteristischen goldenen Farbe und dem sanften KrĂ€uteraroma wohl auch noch in den kommenden 70 Jahren erhĂ€ltlich sein wird. Pikant und fruchtig in der Note, mit Geschmacksnuancen von Dill und Koriander, wird der JubilĂ€ums Akvavit auch regelmĂ€Ăig an das Königshaus in DĂ€nemark geliefert.
Aalborg Jule Akvavit 2018
Der Aalborg Jule Aquavit erscheint im Jahre 2018 in der 36. Ausgabe und wurde dieses Jahr von der dĂ€nischen Designerin Jette Frölich gestaltet. Sie ist damit die erste dĂ€nische Designerin, die den Aalborg Jule Akvavit gestaltet hat. Mit dem puristischen Design, den klaren Linien und ausdrucksvollen Formen orientiert sich Jette Frölich an der dĂ€nischen Weihnachtstradition und verleiht damit dem Aalborg Jule Aquavit 2018 einen ganz besonderen Glanz. Die Rezeptur des Aalborg Jule Akvavits blieb hingegen völlig unverĂ€ndert. Der Aquavit ist geprĂ€gt von krĂ€ftigen Geschmacksnoten wie KĂŒmmel, Dill, Koriander, Mandel und Orangenschale und hat, wie in den Vorjahren, einen Alkoholgehalt von 47% vol. Die Aromen kommen am besten leicht gekĂŒhlt bei etwa 10° Celsius zur Geltung.