Braulio

Bei Braulio handelt es sich um eine Traditionsmarke fĂŒr einen Alpen-KrĂ€uter-Bitter aus Italien. Die Rezeptur wurde 1875 von dem Apotheker Francesco Peloni in Bormio, einer Alpenregion in Oberitalien entwickelt. Benannt wurde der Likör nach der gleichnamigen Bergregion in den SĂŒdtiroler Alpen. In dieser wĂ€chst der GroĂteil der KrĂ€uter, die fĂŒr den Alpen-KrĂ€uter-Bitter benötigt werden.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Alpen-KrĂ€uter-Bitter Braulio
Bei dem Alpen-KrĂ€uter-Bitter Braulio handelt es sich um einen traditionellen italienischen Amaro, der aus SĂŒdtiroler AlpenkrĂ€utern hergestellt wird. Die Marke gehört zur Gruppe Campari, die ĂŒber 50 verschiedene Marken unter ihrem Dach fĂŒhrt. Die meisten der benötigten KrĂ€uter stammen von den HĂ€ngen des Monte Braulio im Herzen des Nationalparks Stilfserjochs.
Die Geschichte und Herstellung
Der Apotheker Giuseppe Peloni war ein groĂer Kenner von KrĂ€utern und besaĂ eine Leidenschaft fĂŒr Tees und Extrakte. Sein Sohn Francesco ĂŒbernahm die Apotheke und auch die Leidenschaft seines Vaters. Er kreierte die Rezeptur fĂŒr den Amaro Braulio und verriet ausschlieĂlich seinem Sohn Attilio, welche KrĂ€uter er in welchem VerhĂ€ltnis verwendete. Attilio veröffentlichte 1936 das Buch âIn herbis salusâ, in dem mehrere Rezepturen enthalten waren, doch das fĂŒr den Amaro verriet er nicht. Dieses gab er wiederum nur seinem Sohn weiter.
Der Monte Braulio ist 2979 Meter hoch und bietet mit seinen Flusswegen, grasbewachsenen HĂ€ngen und steilen FelswĂ€nden die optimalen Bedingungen fĂŒr diverse EdelkrĂ€uter. Die frischen KrĂ€uter werden nach der Ernte an der Alpenluft getrocknet und anschlieĂend traditionell in Alkohol fermentiert. Danach wird die Mischung mit Bergquellwasser vermengt und fĂŒr zwei Jahre in EichenholzfĂ€ssern gelagert.
Die Produkte im Ăberblick
Braulio Amaro Alpino KrÀuterlikör
Der erfolgreiche Braulio Amaro Alpino KrĂ€uterlikör vereint ein ausgiebiges herbales Aroma mit einer feinen WĂŒrze und ausgewogenen SĂŒĂe. Moschusgarbe, Wermut, Enzian und Wacholder prĂ€gen sein Aroma und verleihen ihm einen krĂ€ftigen und aromatischen Charakter. Sein raffinierter Geschmack konnte sich dank einer Reifezeit in slawonischen EichenfĂ€ssern wunderbar entfalten. Der Braulio Amaro Alpino KrĂ€uterlikör kann ideal pur getrunken werden.