Infobox zu Art.-Nr.: 19623 | |
---|---|
Name | Caffo Amaretto |
Inhalt | 0,7 Liter |
Alc. | 30 % vol |
Land | Italien |
|
|
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage / Lagerbestand: 4
Was Kunden zusätzlich zu Caffo Amaretto kaufen:
Ähnliche Artikel wie Caffo Amaretto:
Produktinformationen zum Artikel Caffo Amaretto
- Name: Caffo Amaretto
Verkehrsbezeichnung: Likör
- Alkoholgehalt: 30% vol
- Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,7 Liter
- Zutaten: Wasser, Zucker, Neutralalkohol, natürliche Aromen
- Allergene: enthält Mandeln
- Ursprungsland: Italien
- Lebensmittelunternehmer: Distilleria F.LLI Caffo S.r.l., Limbadi (VV), Italien
- Versandkostenfrei: Ab 8 Stück zahlen Sie keine Versandkosten. (Bestellungen ab 100€ Warenwert sind versandkostenfrei).
- Verknüpfte EAN-Codes: 8004499700092
Das italienische Familienunternehmen Caffo hat eine bis in das späte 19. Jahrhundert zurückreichende Geschichte. Guiseppe Caffo war ein junger Meisterbrenner, der in der Nähe des Ätnas Trester herstellte. Jahrelang sammelte er Erfahrungen im Handel und in der Verwaltung einer Brennerei, bis er 1915 schließlich in Santa Venerina auf Sizilien eine Destillerie kaufte.
Aus der ausbalancierten Kombination von aromatischen und medizinischen Kräutern, erstklassigem Alkohol und der raffinierten fachmännischen Meinung der damaligen Getränkekenner entstanden die schmackhaften Liköre, die noch heute an Ruhm nicht eingebüßt haben.
Informationen zur Marke Caffo
Was Kunden zusätzlich zu Caffo Amaretto angesehen haben:
Top-Marken bei Conalco
Endecken Sie unsere Spirituosen-Sonderangebote
Top Spirituosen
Endecken Sie unsere Neuheiten
Neu bei Conalco
Bei uns finden Sie neben den Top-Marken auch eine große Auswahl an Kaffeelikör, Haselnuss-Schnaps, Rum, Aquavit, Raki, Ouzo und vielen weiteren Spirituosen, wie z.B. Gin oder Whisky.
Ebenso bieten wir beliebte Vodka-Sorten, Pelinkovac von Badel aus Kroatien, fruchtigen Orangenlikör und auch weitere Exoten wie Mezcal.
Des weiteren runden Apricot-Brandy Likör, Rum und Cachaça und Tequila unser Sortiment ab. In unseren Ratgebern beschäftigen wir uns auch mit Limoncello-Produkten, sowie auch dem selber-machen von Limoncello.
Kriminell gut
Haben Sie auch schon mal einen günstigen Amaretto aus dem Supermarkt gekauft und festgestellt, dass man den eigentlich nur mit Schlagsahne genießen kann, weil er viel zu süß und zu bitter ist?
Haben Sie dann auch den Amaretto di Saronno gekauft und waren enttäuscht, weil der auch nicht viel besser war?
Die Flasche vom Caffo Amaretto ist nicht so schön wie die vom Saronno - sie ist eingedellt wie ein Flachmann, die drei Herren auf dem Etikett - wahrscheinlich die Gründer der Firma - sehen aus wie... na, wie Sizilianer in alten amerikanischen Filmen halt immer aussehen und der Verschluss ist billig und hat auf dem Transport durchgesuppt.
Vom Geschmack her hält der Caffo aber das, was der Saronno verspricht:
Er schmeckt elegant anstatt penetrant.
Der erste Amaretto, von dem ich nachgeschenkt habe.
Klasse Stoff
Bei Weitem der beste Amaretto, den ich bislang probiert habe. Auch die bekannte Exportmarke mit D kommt an diesen nicht ran. Volle Mandelbreitseite und nicht nur süß, wie viele andere Fabrikate.