Produktüberblick über die Destillierter Gin-Sorten in unserem Online Shop:

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
4 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bavions Original Gin - 0,5L 45% vol
Bavions Original Gin - 0,5L 45% vol
0.5 l (55,90 € * / 1 l)
27,95 € *
Bavions Prestige Gin - 0,5L 47% vol
Bavions Prestige Gin - 0,5L 47% vol
0.5 l (59,00 € * / 1 l)
29,50 € *
Bavions Luminous Gin - 0,5L 45% vol
Bavions Luminous Gin - 0,5L 45% vol
0.5 l (68,28 € * / 1 l)
34,14 € *
Neuer Artikel 17645
Breaks Butchers 25 Gin - 0,5L 44% vol
0.5 l (69,80 € * / 1 l)
34,90 € *
Neuer Artikel 17646
Breaks Rose Berry Gin - 0,5L 44% vol
0.5 l (69,80 € * / 1 l)
34,90 € *
Neuer Artikel 17647
Breaks Reserve Gin - 0,5L 45% vol
0.5 l (79,08 € * / 1 l)
39,54 € *
Neuer Artikel 17648
Breaks Blau Pause - 0,5L 44% vol
0.5 l (63,62 € * / 1 l)
31,81 € *
Konkani Goa Inspired Gin - 0,5L 42% vol
Konkani Goa Inspired Gin - 0,5L 42% vol
0.5 l (58,60 € * / 1 l)
29,30 € *
The No. 13 In Flames Signature Craft Gin - 0,5L 40% vol
The No. 13 In Flames Signature Craft Gin - 0,5L...
0.5 l (66,94 € * / 1 l)
33,47 € *
Lyden Distillery Pink Gin - 0,5L 40% vol
Lyden Distillery Pink Gin - 0,5L 40% vol
0.5 l (69,78 € * / 1 l)
34,89 € *
La Valdotaine Gin Acqueverdi - 0,7L 43% vol
La Valdotaine Gin Acqueverdi - 0,7L 43% vol
0.7 l (39,84 € * / 1 l)
27,89 € *
Cannagin - 0,7L 38% vol
Cannagin - 0,7L 38% vol
0.7 l (32,84 € * / 1 l)
22,99 € *
Ohne GEPA: Steinhauser See Gin Grand Marnier fassgereift - 0,7L 42% vol
Ohne GEPA: Steinhauser See Gin Grand Marnier...
0.7 l (58,94 € * / 1 l)
41,26 € *
Lindwurm Sommer Gin - 0,5L 42% vol
Lindwurm Sommer Gin - 0,5L 42% vol
0.5 l (96,36 € * / 1 l)
48,18 € *
Lindwurm Winter Gin - 0,5L 43% vol
Lindwurm Winter Gin - 0,5L 43% vol
0.5 l (96,36 € * / 1 l)
48,18 € *
Der Mentalist Gin - 0,5L 42% vol
Der Mentalist Gin - 0,5L 42% vol
0.5 l (58,76 € * / 1 l)
29,38 € *
Neuer Artikel 18557
Winter Wonderland Christmas Gin - 0,5L 42% vol
0.5 l (59,98 € * / 1 l)
29,99 € *
Fieldfare Diemel Dry Gin Christmas Edition 2021 - 0,5L 45% vol
Fieldfare Diemel Dry Gin Christmas Edition 2021...
0.5 l (74,48 € * / 1 l)
37,24 € *
Unit 43 Oak Wooded Gin - 0,7L 43% vol
Unit 43 Oak Wooded Gin - 0,7L 43% vol
0.7 l (60,93 € * / 1 l)
42,65 € *
Unit 43 Original Dry Gin - 0,7L 43% vol
Unit 43 Original Dry Gin - 0,7L 43% vol
0.7 l (62,33 € * / 1 l)
43,63 € *
Von Hallers Gin Forest - 0,5L 44% vol
Von Hallers Gin Forest - 0,5L 44% vol
0.5 l (56,76 € * / 1 l)
28,38 € *
Neuer Artikel 19134
Böser Kater Magic Berry Gin - 0,5L 40% vol
0.5 l (70,92 € * / 1 l)
35,46 € *
Alpako Dry Gin Classic - 0,5L 43% vol
Alpako Dry Gin Classic - 0,5L 43% vol
0.5 l (72,80 € * / 1 l)
36,40 € *
Ausverkauft
Hepple Gin High Fidelity - 0,7L 45% vol
Hepple Gin High Fidelity - 0,7L 45% vol
0.7 l (52,04 € * / 1 l)
36,43 € *
Ausverkauft
Streetdogs Gin - 0,5L 40% vol
Streetdogs Gin - 0,5L 40% vol
0.5 l (53,84 € * / 1 l)
26,92 € *
All in Gin Schwarzwald Dry Gin Mini - 0,2L 40% vol
All in Gin Schwarzwald Dry Gin Mini - 0,2L 40% vol
0.2 l (118,35 € * / 1 l)
23,67 € *
The Blackbirds Gin - 0,5L 40% vol
The Blackbirds Gin - 0,5L 40% vol
0.5 l (68,48 € * / 1 l)
34,24 € *
Dr. Squid Gin - 0,7L 40% vol
Dr. Squid Gin - 0,7L 40% vol
0.7 l (61,10 € * / 1 l)
42,77 € * 45,60 € *
Rammstein Gin Navy Strength - 0,5L 57% vol
Rammstein Gin Navy Strength - 0,5L 57% vol
0.5 l (60,98 € * / 1 l)
30,49 € *
Edevedka Gin No. 8 - 0,5L 38% vol
Edevedka Gin No. 8 - 0,5L 38% vol
0.5 l (91,98 € * / 1 l)
45,99 € *
Bivrost Arctic Gin - 0,5L 44% vol
Bivrost Arctic Gin - 0,5L 44% vol
0.5 l (52,58 € * / 1 l)
26,29 € *
Ausverkauft
Neuer Artikel 20028
Epos Gin - 0,7L 42% vol
0.7 l (42,74 € * / 1 l)
29,92 € *
Citadelle Juniper Decadence Gin - 0,7L 44,4% vol
Citadelle Juniper Decadence Gin - 0,7L 44,4% vol
0.7 l (62,11 € * / 1 l)
43,48 € * 49,96 € *
Mintis Gin Originale - 0,7L 41,8% vol
Mintis Gin Originale - 0,7L 41,8% vol
0.7 l (45,57 € * / 1 l)
31,90 € *
Boar Royal limitierte Edition - 0,5L 43% vol
Boar Royal limitierte Edition - 0,5L 43% vol
0.5 l (122,42 € * / 1 l)
61,21 € *
Boar Royal Rubin limitierte Edition - 0,5L 43% vol
Boar Royal Rubin limitierte Edition - 0,5L 43% vol
0.5 l (122,42 € * / 1 l)
61,21 € *
Wattn Gin - 0,5L 42% vol
Watt'n Gin - 0,5L 42% vol
0.5 l (66,98 € * / 1 l)
33,49 € *
Mistral Gin + 2 Gläser - 0,5L 40% vol
Mistral Gin + 2 Gläser - 0,5L 40% vol
0.5 l (53,60 € * / 1 l)
26,80 € *
Saneha Gin - 0,7L 40% vol
Saneha Gin - 0,7L 40% vol
0.7 l (52,70 € * / 1 l)
36,89 € *
Babylon Berlin Ambassadeur Premium Gin - 0,5L 47% vol
Babylon Berlin Ambassadeur Premium Gin - 0,5L...
0.5 l (73,94 € * / 1 l)
36,97 € *
Citadelle Gin Rouge - 0,7L 41,7% vol
Citadelle Gin Rouge - 0,7L 41,7% vol
0.7 l (35,70 € * / 1 l)
24,99 € *
Berthas Revenge Navy Strength Gin - 0,5L 57,1% vol
Berthas Revenge Navy Strength Gin - 0,5L 57,1% vol
0.5 l (46,60 € * / 1 l)
23,30 € * 24,42 € *
Mintis Gin Amarena Cherry & Mint - 0,7L 41,8% vol
Mintis Gin Amarena Cherry & Mint - 0,7L 41,8% vol
0.7 l (37,31 € * / 1 l)
26,12 € *
Mintis Gin Blackcurrant & Mint - 0,7L 41,8% vol
Mintis Gin Blackcurrant & Mint - 0,7L 41,8% vol
0.7 l (38,56 € * / 1 l)
26,99 € *
Mintis Gin Clementine & Mint - 0,7L 41,8% vol
Mintis Gin Clementine & Mint - 0,7L 41,8% vol
0.7 l (34,43 € * / 1 l)
24,10 € *
4 von 5

Was unterscheidet destillierten Gin von anderen Gin-Sorten?

Destillierter Gin unterscheidet sich von anderen Gin-Sorten vor allem durch seinen Herstellungsprozess und die Reinheit der Aromen. Im Zentrum des Unterschieds steht die Methode, wie die Botanicals, also die pflanzlichen Zutaten, ihre Aromen an den Gin abgeben.

Bei destilliertem Gin werden die Botanicals direkt in den Alkohol gegeben, mit dem sie dann zusammen destilliert werden. Dieser Prozess kann auf verschiedene Arten erfolgen: Die Botanicals können entweder in den Alkohol eingelegt (mazeriert) werden, bevor der gesamte Ansatz zusammen destilliert wird, oder die Botanicals werden in einem Korb in die Destillationsanlage gehängt, durch den der Alkoholdampf streicht und so die Aromen aufnimmt. Dieser Vorgang wird als Dampfinfusion bezeichnet. Durch die Destillation werden die feinen, flüchtigen Aromen der Botanicals im Alkoholdampf eingefangen und kondensieren schließlich mit dem Alkohol zu flüssigem Gin. Das Resultat ist ein klares, hochgradig aromatisches Destillat, das die Essenz der verwendeten Botanicals in reiner Form enthält.

Im Gegensatz dazu gibt es Gin-Sorten, bei denen Aromen nach der Destillation hinzugefügt werden. Dies kann durch das Einfügen von Essenzen oder Aromastoffen geschehen, was zu einem Produkt führt, das zwar geschmacklich angereichert ist, aber nicht die gleiche aromatische Komplexität und Reinheit wie destillierter Gin aufweist. Diese Methoden erlauben zwar eine konsistente Produktion mit weniger Aufwand, sie können jedoch nicht die Tiefe und Vielschichtigkeit erreichen, die durch die direkte Destillation von Botanicals erzielt wird.

Ein spezifischer Typ des destillierten Gins ist der London Dry Gin, bei dem besonders strenge Regeln gelten. Bei dieser Sorte dürfen keine Aromen oder Farbstoffe nach der Destillation hinzugefügt werden, außer einem kleinen Anteil an Zucker. Dies führt zu einem besonders reinen und geschmacklich ausgewogenen Gin.

Zusammengefasst liegt der Hauptunterschied von destilliertem Gin in der Art und Weise, wie die Aromen der Botanicals extrahiert und im Endprodukt präsentiert werden, was zu einer höheren Qualität und einem komplexeren Geschmackserlebnis führt.

Wie beeinflusst die Destillation den Geschmack von Gin?

Die Destillation hat einen entscheidenden Einfluss auf den Geschmack von Gin. Durch das Erhitzen der alkoholischen Basis zusammen mit den Botanicals können sich deren ätherische Öle lösen und mit dem Alkoholdampf aufsteigen. Die spezifische Auswahl und Kombination der Botanicals, die Temperatur, die Destillationsmethode (z.B. Pot Still oder Column Still) und die Dauer der Destillation bestimmen die Komplexität und den Charakter des endgültigen Produkts. Je nach Feinabstimmung dieser Faktoren entstehen Gins mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen, von floral und zitruslastig bis hin zu würzig und kräuterreich.

Welche Botanicals sind am häufigsten in destilliertem Gin zu finden?

Wacholderbeeren sind das Herzstück jedes Gins und verleihen ihm sein charakteristisches Aroma. Neben Wacholder sind jedoch viele andere Botanicals in der Gin-Herstellung gebräuchlich. Dazu zählen Koriandersamen, die fruchtige und würzige Noten beisteuern, sowie Angelikawurzel, die oft für ihre erdigen Untertöne geschätzt wird. Zitrusfrüchte wie Zitronen- und Orangenschalen bringen frische, spritzige Akzente ein. Weitere beliebte Botanicals umfassen Lavendel, Kardamom, Zimt, und Pfeffer, die dem Gin zusätzliche Dimensionen von Geschmack und Aroma verleihen.

Wie lange wird Gin typischerweise destilliert?

Die Dauer der Gin-Destillation kann variieren, abhängig von der Destillationsmethode und dem gewünschten Geschmacksprofil. Typischerweise dauert ein Destillationsvorgang zwischen 4 und 8 Stunden. Bei der Pot Still-Destillation, die oft für hochwertige, handwerklich hergestellte Gins verwendet wird, kann der Prozess länger dauern, um ein feineres Aroma zu erzielen. Die genaue Dauer hängt auch davon ab, wie oft der Gin destilliert wird. Einige Gins durchlaufen mehrere Destillationszyklen, um eine größere Reinheit und ein komplexeres Aromaprofil zu erreichen. Jeder Durchgang kann den Geschmack weiter verfeinern und unerwünschte Bestandteile entfernen.

Gibt es einen Unterschied zwischen Pot Still- und Column Still-Destillation bei Gin?

Ja, es gibt signifikante Unterschiede zwischen Pot Still- und Column Still-Destillation, die sich auf das Endprodukt auswirken. Pot Still-Destillation ist eine traditionellere Methode, bei der der Alkohol in einem einzigen, oft diskontinuierlichen Vorgang destilliert wird. Diese Methode ermöglicht eine sorgfältige Auswahl der gewünschten Aromen und bietet ein reiches, komplexes Geschmacksprofil. Column Still-Destillation, auch kontinuierliche Destillation genannt, ermöglicht eine effizientere und kontrolliertere Destillation. Sie kann höhere Alkoholkonzentrationen erreichen und ermöglicht eine konstante Produktion. Die Column Still-Destillation kann zu einem reineren, glatteren Produkt führen, während die Pot Still-Destillation oft für ihre Aromatiefe geschätzt wird.

Wie kann man den Geschmack von destilliertem Gin am besten genießen?

Um den Geschmack von destilliertem Gin voll auszukosten, gibt es verschiedene Herangehensweisen. Ein purer Genuss bei Zimmertemperatur lässt die komplexen Aromen und Nuancen des Gins unverfälscht zur Geltung kommen. Für eine Erfrischung und eine sanftere Geschmackserfahrung kann Gin auf Eis serviert werden. Die Kälte dämpft die Alkoholschärfe und hebt bestimmte Aromen hervor. Die Zugabe von Tonic Water zu Gin ist eine klassische Kombination, die die bitteren und aromatischen Eigenschaften des Getränks hervorhebt. Experimentieren mit verschiedenen Garnierungen wie Zitronenschale, Gurke oder frischen Kräutern kann das Geschmackserlebnis weiter personalisieren und bereichern. Die Wahl des richtigen Glases, wie eines breiten Tumbler oder eines Copa-Glases, kann ebenfalls dazu beitragen, die Aromen besser einzufangen und zu genießen.

Wie unterscheidet sich der Geschmack von destilliertem Gin je nach Tonic Water?

Der Geschmack von destilliertem Gin kann sich erheblich ändern, abhängig vom verwendeten Tonic Water. Tonic Water, das für seinen charakteristischen bitteren Geschmack durch das enthaltene Chinin bekannt ist, gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Süßegrade. Ein klassisches, eher bitteres Tonic Water kann die komplexen Botanicals eines hochwertigen Gins hervorheben und für ein erfrischendes Geschmackserlebnis sorgen. Auf der anderen Seite kann ein süßeres oder aromatisiertes Tonic Water, beispielsweise mit Zitrus- oder Kräuternoten, die Geschmacksprofile bestimmter Gins ergänzen oder kontrastieren, was zu einem ganz anderen Trinkerlebnis führt. Die Wahl des Tonic Waters ermöglicht es also, das Gin-Erlebnis zu personalisieren und auf den individuellen Geschmack abzustimmen.

Welche Garnierungen komplementieren destillierten Gin am besten?

Die Auswahl der Garnierungen kann das Geschmackserlebnis von destilliertem Gin wesentlich beeinflussen und bereichern. Klassische Garnierungen wie eine Scheibe Zitrone oder Limette fügen eine frische, zitrusartige Note hinzu, die die Aromen von vielen Gins hervorhebt. Gurkenscheiben sind eine beliebte Wahl für bestimmte Gins, besonders solche mit floralen oder kräuterigen Noten, da sie eine kühle, frische Dimension einbringen. Rosmarin, Thymian oder Basilikum können dem Getränk eine aromatische Kräuternote verleihen. Für einen süßeren oder würzigeren Twist können auch Zimtstangen oder Sternanis verwendet werden. Die Auswahl der Garnierung hängt stark vom individuellen Geschmack und den charakteristischen Aromen des verwendeten Gins ab.