Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

The London No. 1

Die Destillerie London No. 1 vertreibt seinen besonderen Gin, der sowohl in der Zusammenstellung, als auch im Flaschendesign sehr besondere Eigenschaften aufweist. In kleinen Chargen wird im Herzen von London destilliert, weshalb sie sich auch selber den Zusatz Nummer 1 gaben. Im London No. 1 werden 12 verschiedene Botanicals genutzt, die dem Gin einen sehr ausgewogenen und trotzdem komplexen Geschmack geben.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
The London No. 1 Original Blue Gin - 1 Liter 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

28,99 €*
The London No. 1 Original Blue Gin - 0,7L 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (38,20 €* / 1 l)

26,74 €*

London NÂș1 Gin

Nur eine Hand voll von Gins wird direkt in London hergestellt. Dazu zĂ€hlt auch der London NÂș1, der nicht nur in seiner Zusammenstellung und seinem Design einzigartig ist. Jede Flasche ist mit der Abbildung der berĂŒhmten Tower Bridge versehen und weist sich damit nicht nur einfach als ein Produkt Englands, sondern als ein Produkt der Landeshauptstadt selbst aus. In vergleichsweise kleinen Chargen wird der Gin mit der prĂ€gnanten FĂ€rbung in London destilliert.

Dank der ausbalancierten Kombination aus 12 verschiedenen pflanzlichen Naturstoffen besitzt der London NÂș1 Gin einen sehr ausgewogenen und komplexen Geschmack. Die hervorragende QualitĂ€t der Zutaten und die fachmĂ€nnische und sorgfĂ€ltige Destillation sind fĂŒr den besonderen Charakter des Gins ebenso unersetzlich wie das innovative Design der Flasche und der leichte Blauton des Gins. Die Destillation findet noch immer traditionell in Pot Stills statt, in denen eine besonders schonende und sorgfĂ€ltige Destillation möglich ist.

Cocktails mit London NÂș1 Gin

Dark Mandarin

Zutaten:

50ml London NÂș1
30ml Vermouth
10ml Mandarinen Likör
Mandarinenzeste
10ml Sherry
Zwei Kaffeebohnen
Ein Sternanis
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Die EiswĂŒrfel werden in einen Cocktailshaker gegeben und der Sternanis sowie die Kaffeebohnen hinzugefĂŒgt. Dadurch können die einzelnen Aromen einen lĂ€nger anhaltenden Geschmack erzielen. Anschließend folgen der London NÂș1, der Vermouth, der Mandarinen Likör und der Sherry. Nachdem alle Zutaten durch ausgiebiges SchĂŒtteln vermischt wurden, wird der Cocktail in ein mit Eis gefĂŒlltes Glas abgeseiht. Als Garnierung dient eine gedrehte Mandarinenzeste.

New Bronx

Zutaten:

35ml London NÂș1
15ml trockener französischer Wermut
15ml Vermouth
15ml Orangensaft
10ml Grapefruitsaft
EiswĂŒrfel
Orangenzeste

Zubereitung:

ZunĂ€chst wird ein Cocktailshaker mit Eis befĂŒllt und danach der Inhalt mit den einzelnen Zutaten ergĂ€nzt. Nach dem sorgsamen SchĂŒtteln und Mixen der Zutaten wird der Cocktail in ein Glas mit Eis abgeseiht. Zur Dekoration dient die Orangenzeste, die mit in das Glas gegeben wird.

Orange Negroni

Zutaten:

35ml London NÂș1
20ml bitterer Wermut
15ml Aperol
2 Tropfen Orangen-Angosturabitter
Wacholderbeeren

Zubereitung:

In einem Mixing-Glas werden der London NÂș1, der Wermut, der Aperol und das Bitter miteinander vermischt und gut verrĂŒhrt. Anschließend wird der Cocktail in ein vorgekĂŒhltes Glas abgeseiht. Zur Garnierung gibt man ein paar schwimmende Wacholderbeeren hinzu.

The London Appetizer

Zutaten:

70ml London NÂș1
10ml trockener Wermut
10ml Sherry
50ml Vermouth
Eine grĂŒne Olive
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Zur Zubereitung wird ein Mixing-Glas mit Eis gefĂŒllt und die Zutaten darin verrĂŒhrt. Anschließend wird der Cocktail in ein vorgekĂŒhltes Martiniglas abgeseiht und mit einer grĂŒnen Olive garniert.

Gin and Tonic

Zutaten:

50ml London NÂș1
200ml Tonic Water
Zitronenzeste
Limettenzeste
Wacholderbeeren
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Ideal fĂŒr diesen Cocktail eignet sich ein bauchiges Weinglas, da der große Durchmesser der Glasöffnung die Nuancen des Gins verstĂ€rkt. Dieses Glas wird mit Eis gefĂŒllt und mit einer Zitronenzeste versehen. Diese wird mit dem Eis im Glas platziert, da sie den Geschmack des Gins verstĂ€rkt. Um das Glas abzukĂŒhlen, schwenkt man es etwas, bevor der London NÂș1 hinzugegeben wird. Nach erneutem Schwenken soll sich dieser gut im Glas verteilt haben. Danach folgt das Tonic Water in einem VerhĂ€ltnis von vier zu eins. Das Tonic sollte langsam hinzugegossen werden, damit es nicht aufsprudelt. Zuletzt folgen eine Limettenzeste und einige Wacholderbeeren als Garnierung und geschmackliche ErgĂ€nzung.

The Passionsfrucht und London Sour

Zutaten:

150ml London NÂș1
30ml PassionsfruchtpĂŒree
80ml frischer Zitronensaft
20ml frischer Limettensaft
42g weißer Zucker
62g Eiweiß
242g ParfĂŒmeis mit Bergamottöl, Zimt und Wacholder
Eine Scheibe Passionsfrucht

Zubereitung:

FĂŒr das ParfĂŒmeis: FĂŒr zwei Wochen wird ein Gemisch aus zwei Zimtstangen, zwei Tropfen Bergamottöl und zwölf zerdrĂŒckten Wacholderbeeren gemischt mit zwei Litern Wasser an einem kĂŒhlen Ort verschlossen gelagert. Nach den zwei Wochen wird das Gemisch abgeseiht, in EiswĂŒrfelformen gefĂŒllt und eingefroren.

Der Cocktail: Alle Zutaten außer dem Eis und dem Eiweiß werden in einen Cocktailshaker gegeben und vermischt. Anschließend wird das Eiweiß hinzugegeben und noch einmal kurz geschĂŒttelt. Der Cocktail wird in ein Glas abgeseiht und mit einer Scheibe Passionsfrucht garniert.