Weißer Rum Vergleich – TOP 10 weißer Rum Test

Passende Artikel
Ausverkauft
Angostura Caribbean White Rum Reserva - 0,7L 37,5% vol
Angostura Caribbean White Rum Reserva - 0,7L...
0.7 l (24,50 € * / 1 l)
17,15 € *
Brugal Ron Blanco Supremo - 0,7L 40% vol
Brugal Ron Blanco Supremo - 0,7L 40% vol
0.7 l (18,23 € * / 1 l)
12,76 € *
Topseller
Santiago de Cuba Carta Blanca Rum - 0,7L 38% vol
Santiago de Cuba Carta Blanca Rum - 0,7L 38% vol
0.7 l (20,71 € * / 1 l)
14,50 € *
Captain_Morgan_White_Jamaica_Rum
Captain Morgan White Jamaica Rum - 0,7L 37,5% vol
0.7 l (16,23 € * / 1 l)
11,36 € *
Saint James Imperial Blanc Rhum Martinique - 0,7L 40% vol
Saint James Imperial Blanc Rhum Martinique -...
0.7 l (21,49 € * / 1 l)
15,04 € *
Old Monk White Rum - 0,7L 37,5% vol
Old Monk White Rum - 0,7L 37,5% vol
0.7 l (15,20 € * / 1 l)
10,64 € * 11,55 € *
Topseller
Plantation 3 Stars White Rum - 0,7L 41,2% vol
Plantation 3 Stars White Rum - 0,7L 41,2% vol
0.7 l (22,53 € * / 1 l)
15,77 € *

Weißer Rum ist eine der wichtigsten Zutaten für Cocktails und Longdrinks und nach wie vor gehört Rum zu den beliebtesten Spirituosen. Leider kennen viele nur Bacardi und Havana Club, dabei gibt es noch zahlreiche andere interessante Alternativen. Wir wollten wissen, welcher weiße Rum unabhängig vom Markennamen, Flaschendesign und Etikettengestaltung der Beste ist. Dabei hilft nur ein Blind-Test, bei dem die Tester nicht wissen, welcher Rum sich in welchem Glas befindet. Ob die großen Marken-Rums ihren Platz verteidigen werden oder wird ihnen eine der zahlreichen kleineren Rum-Marken den Rang ablaufen?

Inhaltsverzeichnis

Tabellarische Übersicht

Platz
Marke
Bezeichnung
Bild Flasche und Marke
Land
Alkoholgehalt
Füllmenge
Reifung auf
Rum-Stil
Destillation
Rohstoff
Rum-Rating
Urteil
12345678
Old Monk Havana Club Captain Morgan Plantation Saint James Brugal Bacardi Pampero Angostura Ron Barcelo
White Rum Anejo 3 Jahre White Rum 3 Stars Imperial Blanc Especial Extra Dry Carta Blanca Blanco Rum Reserva Gran Platinum
oldmonk havana captain plantation saintjames brugal bacardi pampero angostura barcelo
Indien Kuba Jamaica, Guyana und Barbados Jamaica, Trinidad und Barbados Martinique Dominikanische Republik Puerto Rico Venezuela Trinidad & Tobago Dominikanische Republik
37,5% vol 40% vol 37,5% vol 41,2% vol. 40% vol. 40% vol. 37,5% vol. 37,5% vol. 37,5% vol. 37,5% vol.
0,7 Ltr. 0,7 Ltr., 1 Ltr., 3 Ltr. 0,7 Ltr., 1 Ltr. 0,7 Ltr. 0,7 Ltr. 0,7 Ltr. 0,7 Ltr. & 1 Ltr. 0,7 Ltr. & 1 Ltr. 0,7 Ltr. 0,7 Ltr.
  Eichenfass     Edelstahl Eichenfass Eichenfass Eichenfass Ex-Bourbonfass Eichenfass
  Kuba-Stil Jamaica-Stil Spanien-Stil Frankreich-Stil Spanien-Stil Spanien-Stil Spanien-Stil Spanien-Stil Spanien-Still
Column Still Column Still Pot & Column Still Column Still Column Still Column Still Column Still Column Still Column Still Column Still
Melasse Melasse Melasse Melasse Zuckerrohrsaft Melasse Melasse Melasse   Melasse
9,5 von 10 5,6 von 10 4,4 von 10 7,4 von 10 5,6 von 10 5,9 von 10 2,8 von 10 5,7 von 10 5,9 von 10 7,7 von 10
4,0 Sterne 3,0 Sterne 2,7 Sterne 2,3 Sterne 2,3 Sterne 2,0 Sterne 2,0 Sterne 1,7 Sterne 1,3 Sterne 1,0 Sterne

 

Marktüberblick weißer Rum

Wer wissen will, welcher weiße Rum der Beste ist, muss sich zunächst einmal einen Marktüberblick verschaffen. Ohne Schwierigkeiten konnten wir 21 weiße Rum-Sorten ausmachen, deren Preis nicht höher als 15 Euro je 0,7 Liter Flasche liegt und deren Alkoholgehalt zwischen 37,5% vol. und 41,2% vol. liegt. Das war es aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Die Unterschiede liegen in den verwendeten Rohstoffen (Zuckerrohrsaft oder Melasse), wobei im Testfeld lediglich der Saint James Imperial Blanc aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert wird. Deutlicher unterscheiden sich die weißen Rum-Sorten in der Art und Dauer der Lagerung. Ob die Reifezeit auf einem Eichenfass oder einem Stahltank verbracht wird, sollte einen deutlichen Einfluss auf Farbe und Geschmack des Rums haben. Destilliert wird überwiegend auf Column-Still Anlagen. Diese sind im Vergleich zu den traditionellen Pot-Still Anlagen günstiger zu betreiben und produzieren zuverlässig eine gleichbleibende Qualität.

In unseren Test haben wir neben den etablierten Marken Bacardi, Captain Morgan und Havana Club auch bewusst einige Außenseiter aufgenommen. Havana Club ist der einzige Rum aus Kuba. Es gibt insgesamt sieben nennenswerte weiße Rum-Sorten aus Kuba, so dass wir diese in einem eigenen Test gegeneinander werden antreten lassen. Die Dominikanische Republik ist mit den Marken Brugal und Ron Barcelo als einziges Land mit zwei weißen Rum-Sorten vertreten. Captain Morgan White Rum und Plantation 3 Stars sind die einzigen Marken, welche weißen Rum aus mehreren Ländern blenden, wobei beim Plantation 3 Stars ein Teil von 12jährigem Jamaica-Rum enthalten sein soll. Der Plantation Three Stars fällt auch mit dem Alkoholgehalt ein wenig aus den Rahmen, denn als einziger liegt dieser über 40% vol. und auch preislich ist die 0,7 Liter Flasche am oberen Ende der 15 Euro Messlatte je 0,7 Liter Flasche angelangt. Der Angostura Reserva und der Havana Club 3 Anos geben die Reifezeit ihrer Abfüllungen jeweils mit mindestens 3 Jahren an.

Alkoholgehalt

37,5% vol.

Captain Morgan, Bacardi, Pampero, Ron Barcelo, Old Monk, Angostura

40,0% vol.

Havana Club, Brugal, Saint James

41,2% vol.

Plantation

 

Rohstoff

Melasse

Captain Morgan, Bacardi, Pampero, Ron Barcelo, Old Monk, Angostura, Havana Club, Brugal, Plantation

Zuckerrohrsaft

Saint James

 

Reifung

Eiche

Havana Club, Brugal, Bacardi, Pampero, Ron Barcelo, Angostura

Stahl

Saint James

unbekannt

Captain Morgan, Plantation, Old Monk

 

Reifezeit

unbekannt

Brugal, Captain Morgan, Bacardi, Pampero, Old Monk

bis 3 Jahre

Saint James, Ron Barcelo

3 Jahre oder mehr

Havana Club, Angostura

Plantation

Jamaica-Anteil 12 Jahre, Trinidad-Anteil 3 Jahre, Barbados-Anteil unbekannt

 

Marktanteil

In unseren Marktvergleich, der auf eigenen Daten beruht, haben wir die Anzahl der verkauften 0,7 & 1 Liter Flaschen im Zeitraum von Jan. 2014 bis Mai 2018 einbezogen. Die Daten von Marken, deren weißer Rum erst innerhalb des Zeitraums auf den Markt gekommen sind (betrifft den White Rum von Old Monk und Captain Morgan) haben wir entsprechend extrapoliert.

Unser Testverfahren

  • Blind-Tasting purer Rum aus nummerierten Gläsern
  • Nosing-Glas mit 1cl Inhalt pur bei 6° Celsius Trinktemperatur

 

Testverfahren

Bewertung

  • Geruch: frisch, natürlich, streng, alkoholisch, künstlich
  • Leichtigkeit – dies ist ein Mundgefühl – das Gegenteil ist schwer oder ölig
  • Süße – erkennen wir an der Nase und am Gaumen – das Gegenteil ist trocken
  • Mild – an Nase und am Gaumen bemerkbar – das Gegenteil ist streng & stark
  • Kurzer Abgang – Nachgeschmack im Mund – das Gegenteil ist ein langer Abgang
  • Gesamteindruck von 1 Stern (schmeckt nicht) bis 5 Sterne (erstklassig)
  • Tester muss jede Probe einer Rum-Marke zuordnen

 

Tester (von links nach rechts)

  • Martin
  • Torben
  • Momo

 

Weißer Rum Top 10 – Aroma- und Geschmacksbewertung

Platz 1: Old Monk White Rum

Das Produkt

Kommt ein Rum üblicherweise aus der Karibik tanzen die Old Monk Rums dahingehend ein wenig aus der Reihe. Hergestellt werden diese Rums in Indien von der Firma Mohan Meakin, deren Geschichte bis 1855 zurückverfolgt werden kann und sie somit eine beinahe genauso lange Tradition besitzen wie dies bei Bacardi der Fall ist. Angefangen mit einer Brauerei befindet sich jetzt schon die Herstellung der Old Monk Rums seit einem halben Jahrhundert im Unternehmen. Zu dem Portfolio gehört unter anderem der Old Monk White Rum. Dieser weiße Rum wird auf Basis von Melasse hergestellt und anschließend im Column Still destilliert. Danach erfolgt keine Lagerung des Rums in Edelstahl- oder Eichenfässern, sondern die direkte Abfüllung in Flaschen. Daher behält der White Rum mit einem Alkoholgehalt von 37,5% vol. die Farbe des reinen Destillats.

Unsere Bewertung

  • Gesamtnote: 4 Sterne
  • Martin 4 Sterne: Interessante Aromen, auf der Zunge sehr fruchtig
  • Torben 4 Sterne: Sehr fruchtiges Aroma, sehr guter Geschmack.
  • Momo 4 Sterne: Riecht angenehm nach Frucht, ein sehr intensiv-fruchtiger Geschmack, bisschen Vanillearoma.

 

Platz 2: Havana Club Añejo 3 Años

Das Produkt

Der 1862 nach Kuba eingewanderte Spanier José Arechabala schloss sich 1927 gemeinsam mit kleinen Brennereien zusammen, um in einer großen Fabrik seinen Rum in hoher Stückzahl herstellen zu können. Aufgrund der großen Beliebtheit des hergestellten Rums bei den englischsprachigen Kunden, erhielt dieser 1934 den noch heute bestehenden Namen Havana Club. Der schon von Anfang an auf Melassebasis destillierte Rum im Kuba-Stil erhält aufgrund seines Brennverfahrens im Column Still sein mild-fruchtiges Aroma sowie seinen würzig-blumigen Geschmack. Wie der Name Havana Club 3 Años schon besagt, reift das Destillat 3 Jahre lang in ehemaligen Whiskyfässern aus Eichenholz, wodurch der Rum mit einem Alkoholgehalt von 40% vol. seine unverkennbare Strohfarbe und eine sanfte Vanillenote erlangt.

Unsere Bewertung

  • Gesamtnote: 3 Sterne
  • Martin 3 Sterne: Etwas schwächeres Aroma, goldener Schimmer und relativ stark im Geschmack.
  • Torben 4 Sterne: Gutes Aroma, keine strenge Schärfe, guter Geschmack.
  • Momo 2 Sterne: Gelblicher Ton, riecht fruchtig und ist süßlich im Geschmack, etwas stark.

 

Platz 3: Captain Morgan White Rum

Das Produkt

Captain Morgan ist wohl mit einer der bekanntesten Rummarken, die sich insbesondere mit ihrem goldfarbenen Rum auf der ganzen Welt einen Namen gemacht hat. Noch heute wird das Etikett von dem Namensgeber Henry Morgan verziert, der sich im 17. Jahrhundert als Pirat herumtrieb und währenddessen gerne selbst Rum gönnte. Neben dem bekannten goldenen Rum gehört ebenso der Captain Morgan White Rum zum Portfolio. Dieser weiße Rum im Jamaika-Stil wird auf Melassebasis hergestellt und erhält durch den Verschnitt aus dem Brand von Pot Still und Column Still seinen besonderen Geschmack. So wirbt Captain Morgan mit einer rauchigen Süße und anregender Schärfe sowie einer Note aus Vanille und Zitrusfrüchten des White Rum, der 37,5% vol. Alkohol enthält.

Unsere Bewertung

  • Gesamtnote: 2,7 Sterne
  • Martin 2 Sterne: Aromatisch sehr mild-fruchtig, starker alkoholischer Geschmack.
  • Torben 4 Sterne: Riecht leicht nach Eichenfass, solider und guter Geschmack.
  • Momo 2 Sterne: Kräftiger Geschmack mit einer leichten Schärfe.

 

Platz 4 (ABC-Sortierung)

Plantation 3 Stars

Das Produkt

Hat ein Rum normalerweise ein Herkunftsland ist der Plantation 3 Stars dahingehend etwas ganz besonderes. Dieser weiße Rum vereint Rumsorten aus drei verschiedenen Ländern: Barbados, Jamaika und Trinidad. Diese Dreieckskombination verleiht dem Rum zudem seinen Namen 3 Stars. Der Plantation 3 Stars ist ein Cuvée, also eine Komposition, von jungen Rums aus Barbados sowie Jamaika, einem 3-jährigen Trinidad-Rum und einem 12-jährigen Jamaika-Rum. Auf Basis von Melasse, im Column Still destilliert, mithilfe von Karbon filtriert und das Vereinen der Rums aus den drei Ländern lässt am Ende das 41,2% vol. starke Gesamtwerk mit seiner brillanten Farbgebung entstehen. Dabei sollen die Eigenschaften der verschiedenen Rums den Plantation 3 Stars zu einem besonderen Geschmackserlebnis machen.

Unsere Bewertung

  • Gesamtnote: 2,3 Sterne
  • Martin 2 Sterne: Keine starken Aromen an der Nase, simpler Geschmack
  • Torben 3 Sterne: Schmeckt ein wenig holzig nach Eichenfass, solider und einfacher Geschmack.
  • Momo 2 Sterne: Leicht gelblicher Ton, schmeckt nach einem typischen, einfachen Rum.

 

Saint James Imperial Blanc

Das Produkt

Die Brennerei Saint James wurde einst 1765 in Martinique gegründet und zählt heute zu einer der großen Hersteller von „Rhum“. Dabei hat die einzigartige Flaschenform eine ebenso lange Tradition wie das Unternehmen selbst. Das Design wurde 1882 entworfen und besteht noch heute in seiner quaderartigen Form. Der Saint James Imperial Blanc wird, wie für „Rhum“ im Frankreich-Stil üblich, aus gegorenem Zuckerrohrsaft hergestellt. Anschließend erfolgt die Destillation im Column Still. Danach wird Imperial Blanc 6 Monate in einem Edelstahltank gelagert, um sich einerseits auf diese Weise zu setzen und andererseits die kristallklare Farbe sowie reinen Geschmack beizubehalten. Der Imperial Blanc mit 40% vol. soll durch den besonderen Herstellungsprozess mit seinem milden, würzig-fruchtigen Geschmack und einer leichten Note von Kräutern sowie frisch geschnittenem Zuckerrohr bestechen.

Unsere Bewertung

  • Gesamtnote: 2,3 Sterne
  • Martin 4 Sterne: An der Nase sehr fruchtig, etwas wie Trauben, sanfter Geschmack.
  • Torben 1 Stern: Starke alkoholische Schärfe, gute Rumaromen, brennt geschmacklich jedoch sehr.
  • Momo 2 Sterne: Schmeckt stark nach Alkohol, geschmacklich noch genießbar.

 

Platz 5 (ABC-Sortierung)

Bacardi Carta Blanca

Das Produkt

Die Firma Don Bacardi war um 1850 eine der ersten, die mit der industriellen Produktion von Rum in der Karibik begann. Heute ist die einstige kleine Brennerei zu einem Großunternehmen aufgestiegen und mit ihren diversen Rumsorten weltweit bekannt. Der Bacardi Carta Blanca aus Puerto Rico sticht in dem Produktangebot ganz besonders hervor. Dieser weiße Rum im Spanien-Stil wird aus vergorener Melasse im Column Still destilliert und anschließend in Fässern aus Weißeiche zur Reifung gelagert. Um die kristallklare Farbe wieder zu erlangen, wird nach der Reifung der durch die Holzfässer dazu gewonnene Farbstoff mittels Holzkohlefiltrierung wieder entzogen. Der weiße Bacardi Rum ist aufgrund seines Herstellungsverfahrens und seinem Alkoholgehalt von 37,5%  durch ein mildes sowie weiches Aroma geprägt. Der Rum wird in für Bacardi übliche Flaschen abgefüllt, die mit dem Logo der Fledermaus verziert sind.

Unsere Bewertung

  • Gesamtnote: 2 Sterne
  • Martin 2 Sterne: Leichter Geruch nach Terpentin, sanfte Alkoholschärfe, etwas harter Nachgeschmack.
  • Torben 3 Sterne: Solider einfacher Geschmack, für einen weißen Rum in Ordnung.
  • Momo 1 Stern: Geruchsneutral, kein besonderer Geschmack.

 

Brugal Especial Extra Dry

Das Produkt

Schon seit 1888 stellt die Firma Brugal Rum in der dominikanischen Republik her. Dabei können sie auf eine lange Traditionen und einem großen Erfahrungsschatz zurück blicken. So wie damals angefangen, liegt noch heute der gesamte Produktionsprozess vom Anbau der Rohstoffe über die Destillation bis hin zur Abfüllung in der Dominikanischen Republik. Der Brugal Especial Dry wird aus der vom Zuckerrohr gewonnen Melasse im Column Still destilliert und reift im Anschluss bis zu drei Jahren in Holzfässern aus Eiche. Während der Lagerung soll der weiße Rum im Spanien-Stil mit 40% vol. sein kräftiges von Kokosnuss, Zitrusfrüchten und Holz geprägtes Aroma sowie seinen typischen ausgewogenen Geschmack entwickeln.

Unsere Bewertung

  • Gesamtnote: 2 Sterne
  • Martin 2 Sterne: An der Nase kaum ausgeprägte Aromen. Sehr flacher, junger Rum.
  • Torben 2 Sterne: Ein paar Aromen sind zu vernehmen. Geschmacklich etwas Eichenfass und starker Alkohol.
  • Momo 2 Sterne: Keine Süße. Einfacher Geschmack.

 

Platz 6: Pampero Blanco Rum

Das Produkt

Die Destillerie Las Industrias Pamperao füllte 1938 erstmals ihren Rum in Venezuela ab. Aus den eigens vor Ort angebauten Zuckerohren wird Zuckersaft gewonnen. Dieser Saft wird für die Zuckergewinnung zum Kochen gebracht, wobei als Nebenprodukt die Melasse zurückbleibt. Diese wird mit Wasser versetzt zum Gären gebracht und zur Destillation der eigenen Rumsorten weiter verwendet, wie dies beim Pampero Blanco Rum der Fall ist. Dieser weiße Rum im spanischen Stil wird mittels Column Still gebrannt und reift anschließend Eichenfässern, die zuvor der Lagerung von Whisky dienten. Durch die Holzfässer soll der Pampero Blanco Rum sein intensives, würziges Aroma erhalten. Mit 37,5% vol. wird der Rum in einfach gehaltenen Flaschen abgefüllt.

Unsere Bewertung

  • Gesamtnote: 1,7 Sterne
  • Martin 1 Stern: Kein komplexes Aromenprofil, sehr flach im Geschmack.
  • Torben 3 Sterne: Riecht gut erfrischend und ist geschmacklich solide.
  • Momo 1 Stern: Schmeckt sehr intensiv, jedoch nicht besonders.

 

Platz 7: Angostura Reserva

Das Produkt

Die Destillerie Angostura, die auf der karibischen Insel Trinidad und Tobago ansässig ist, kann auf eine lange Historie bis zum Jahr 1824 zurückblicken. In ihrem breit aufgestellten Angebot halten sie ebenfalls einen Weißen Rum bereit: den Angostura Reserva. Wie bei allen Rums ist auch bei diesen qualitativ hochwertiger Zuckerrohr der Grundlagenstoff. Nach der Destillation im Column Still wird der Reserva für mindestens 3 Jahre in  ehemaligen Bourbon-Fässern gelagert. Die bei der Reifung dazugewonnene Farbe wird dem Rum anschließend durch Holzkohlefilterung wieder entzogen, wodurch er am Ende kristallklar und mit einem Alkoholgehalt von 37,5% vol. in den Flaschen abgefüllt wird. Ganz im Spanien-Stil bewirbt Angostura den Reserva mit weichem Geschmack sowie einer leichten Vanillenote.

Unsere Bewertung

  • Gesamtnote: 1,3 Sterne
  • Martin 2 Sterne: Leicht öliger Geschmack mit einem starken Nachgang.
  • Torben 1 Stern: Kein guter Geschmack mit wenig Aromen und einer starken Schärfe.
  • Momo 1 Stern: Beißende Schärfe mit einem schwachen Geschmack.

 

Platz 8: Ron Barceló Blanco Rum

Das Produkt

Von der Vision geleitet seinen eigenen einzigartigen karibischen Rum herzustellen, gründete Julian Barceló 1930 in Santo Domingo (Dominikanische Republik) die Santo Domingo Barceló & Co. Seine Vision wurde Wirklichkeit:  die Marke etablierte sich schnell in der Karibik und seine Firma wurde eine der angesehensten Rumdestillieren vor Ort. Zu dem Produktportfolio gehört der Ron Barceló Blanco Rum, der auf Basis von Melasse hergestellt und im Column Still gebrannt wird. Nach der Destillation lagert der weiße Rum im Spanien-Stil für 18 Monate in Eichenfässern und erhält durch die anschließende Kohlefiltration seine kristallklare Naturfarbe zurück. Mit 37,5% vol. soll der Ron Blanco vor allem durch Aromen von grüner Banane und Zimt gekennzeichnet sein.

Unsere Bewertung

  • Gesamtnote: 1 Stern
  • Martin 1 Stern: An der Nase starker Alkoholgeruch ohne Aromen, sehr flacher Geschmack
  • Torben 1 Stern: Langweiliger, fader und lascher Geschmack. Alkohol zu sehr im Vordergrund.
  • Momo 1 Stern: Sehr intensiver Rumgeschmack, nicht fruchtig.

 

Unser Fazit

Das Testergebnis beim weißen Rum ist eine handfeste Überraschung. Der White Rum von Old Monk aus Indien ist noch kein Jahr auf dem deutschen Markt erhältlich. Der Rum wird ohne Reifung auf die Flasche gefüllt und als echte Bombe kommt er auch wieder aus der Flasche. Die Jury war von den Aromen und der Fruchtigkeit begeistert. Schade, dass der Old Monk in Deutschland allenfalls ein Nischendasein fristet.

Havana Club, Captain Morgan, Plantation und Saint James haben solide abgeschnitten und sind in jeder Hinsicht empfehlenswert, besonders für die Zubereitung von Longdrinks und Cocktails. Etwas mehr Potential hätten wir vom Plantation 3 Stars erwartet, schließlich ist er von der Reifezeit unzweifelhaft der hochwertigste Rum im Testumfeld. Diese Lagerqualität konnten wir aber nicht herausschmecken.

Enttäuschend war der weiße Rum der Marken Brugal, Bacardi und Pampero. Der Bacardi Rum hat ohnehin keinen guten Ruf, Brugal wird gerne für die Zubereitung von Cocktails verwendet, aber uns konnte er nicht überzeugen. Auch der Pampero aus Venezuela konnte uns nicht überzeugen, da er insgesamt zu flach geblieben ist. Gänzlich abraten können wir vom Angostura Reserva und vom Ron Barcelo Gran Platinum. Die beiden weißen Rums mit den gut klingenden Namen konnten die Jury im Blind-Test überhaupt nicht überzeugen.

Mehr Informationen zum weißen Rum

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden genutzt.

Passende Artikel
Ausverkauft
Angostura Caribbean White Rum Reserva - 0,7L 37,5% vol
Angostura Caribbean White Rum Reserva - 0,7L...
0.7 l (24,50 € * / 1 l)
17,15 € *
Brugal Ron Blanco Supremo - 0,7L 40% vol
Brugal Ron Blanco Supremo - 0,7L 40% vol
0.7 l (18,23 € * / 1 l)
12,76 € *
Topseller
Santiago de Cuba Carta Blanca Rum - 0,7L 38% vol
Santiago de Cuba Carta Blanca Rum - 0,7L 38% vol
0.7 l (20,71 € * / 1 l)
14,50 € *
Captain_Morgan_White_Jamaica_Rum
Captain Morgan White Jamaica Rum - 0,7L 37,5% vol
0.7 l (16,23 € * / 1 l)
11,36 € *
Saint James Imperial Blanc Rhum Martinique - 0,7L 40% vol
Saint James Imperial Blanc Rhum Martinique -...
0.7 l (21,49 € * / 1 l)
15,04 € *
Old Monk White Rum - 0,7L 37,5% vol
Old Monk White Rum - 0,7L 37,5% vol
0.7 l (15,20 € * / 1 l)
10,64 € * 11,55 € *
Topseller
Plantation 3 Stars White Rum - 0,7L 41,2% vol
Plantation 3 Stars White Rum - 0,7L 41,2% vol
0.7 l (22,53 € * / 1 l)
15,77 € *
Entdecken Sie unsere Top-Spirituosen
Pampelle Ruby Apero Aperitif - 0,7L 15% vol
Pampelle Ruby Apero Aperitif - 0,7L 15% vol
0.7 l (27,26 € * / 1 l)
19,08 € *
Topseller
Vodka Caramel by Bunga Bunga
Vodka Caramel by Bunga Bunga - 0,7L 15% vol
0.7 l (15,27 € * / 1 l)
10,69 € *
Topseller
Andalö Sanddornlikör - 0,7L 15% vol
Andalö Sanddornlikör - 0,7L 15% vol
0.7 l (15,76 € * / 1 l)
11,03 € *
Topseller
Frangelico - 0,7L 20% vol
Frangelico Haselnusslikör - 0,7L 20% vol
0.7 l (18,27 € * / 1 l)
12,79 € * 13,53 € *
Topseller
Brockmans Gin - 0,7L 40% vol
Brockmans Gin - 0,7L 40% vol
0.7 l (37,29 € * / 1 l)
26,10 € *
Gin Mare Mediterranean Gin - 0,7L 42,7% vol
Gin Mare Mediterranean Gin - 0,7L 42,7% vol
0.7 l (46,34 € * / 1 l)
32,44 € *
Topseller
Benedictine DOM Kräuterlikör - 0,7L 40% vol
Benedictine DOM Kräuterlikör - 0,7L 40% vol
0.7 l (27,11 € * / 1 l)
18,98 € * 19,85 € *
Mombasa Club Gin - 0,7L 41,5% vol
Mombasa Club Gin - 0,7L 41,5% vol
0.7 l (30,13 € * / 1 l)
21,09 € *
Topseller
Ramazzotti Sambuca - 0,7L 38% vol
Ramazzotti Sambuca - 0,7L 38% vol
0.7 l (19,51 € * / 1 l)
13,66 € *
Topseller
Ausverkauft
Cacique Anejo Rum aus Venezuela - 0,7L 37,5% vol
Cacique Anejo Rum aus Venezuela - 0,7L 37,5% vol
0.7 l (29,63 € * / 1 l)
20,74 € *
Topseller
Ausverkauft
Topseller
Ausverkauft
Tatratea_52
Tatratea 52 Original Tea Liqueur - 0,7L 52% vol
0.7 l (31,10 € * / 1 l)
21,77 € *
Harveys Bristol Cream Sherry - 0,75L 17,5% vol
Harveys Bristol Cream Sherry - 0,75L 17,5% vol
0.75 l (15,11 € * / 1 l)
11,33 € *
Topseller
Andrea da Ponte Vecchia Grappa di Prosecco - 0,7L 42% vol
Andrea da Ponte Vecchia Grappa di Prosecco -...
0.7 l (33,70 € * / 1 l)
23,59 € *
Topseller
ODonnell Moonshine Harte Nuss Likör - 0,7L 25% vol
ODonnell Moonshine Harte Nuss Likör - 0,7L 25% vol
0.7 l (35,59 € * / 1 l)
24,91 € * 26,72 € *
Topseller
Bumbu Spirituose auf Rum-Basis - 0,7L 40% vol
Bumbu Spirituose auf Rum-Basis - 0,7L 40% vol
0.7 l (43,50 € * / 1 l)
30,45 € *
Topseller
Riga Black Balsam Rigas Melnais Balzams - 0,5L 45% vol
Riga Black Balsam Rigas Melnais Balzams - 0,5L...
0.5 l (25,42 € * / 1 l)
12,71 € *
Bushmills_Black_Bush_Irish_Whiskey-F-2677
Bushmills Whiskey Black Bush Irish - 0,7L 40% vol
0.7 l (26,86 € * / 1 l)
18,80 € *
Original Wikinger Met 10 Liter Kanister - 10L 11% vol
Original Wikinger Met 10 Liter Kanister - 10L...
10 l (4,93 € * / 1 l)
49,34 € *
Topseller
Minttu 50 - 0,5L 50% vol
Minttu 50 - 0,5L 50% vol
0.5 l (18,88 € * / 1 l)
9,44 € *
Scheibel Altes Pflümle - 0,7L 43% vol
Scheibel Altes Pflümle - 0,7L 43% vol
0.7 l (42,66 € * / 1 l)
29,86 € *
Wurzelpeter Kräuterlikör - 0,7L 30% vol
Wurzelpeter Kräuterlikör - 0,7L 30% vol
0.7 l (11,20 € * / 1 l)
7,84 € *
Ausverkauft
Beirao Kräuterlikör aus Portugal - 0,7L 22% vol
Beirao Kräuterlikör aus Portugal - 0,7L 22% vol
0.7 l (18,67 € * / 1 l)
13,07 € * 14,65 € *
Gul Ga-Jol Salzlakritz - 0,7L 30% vol
Gul Ga-Jol Salzlakritz - 0,7L 30% vol
0.7 l (18,09 € * / 1 l)
12,66 € *
Ron Barcelo Rum Anejo - 0,7L 37,5% vol
Ron Barcelo Rum Anejo - 0,7L 37,5% vol
0.7 l (20,04 € * / 1 l)
14,03 € *
Gammel Dansk Bitter Dram - 0,7L 38% vol
Gammel Dansk Bitter Dram - 0,7L 38% vol
0.7 l (21,53 € * / 1 l)
15,07 € *
Agwa de Bolivia, Coca leaf liqueur Lik
Agwa de Bolivia Coca Leaf Likör - 0,7L 30% vol
0.7 l (28,56 € * / 1 l)
19,99 € * 20,68 € *
Ausverkauft
Lepanto Solera Gran Reserva Brandy de Jerez - 0,7L 36% vol
Lepanto Solera Gran Reserva Brandy de Jerez -...
0.7 l (32,29 € * / 1 l)
22,60 € *
Puszta Barack Aprikosenschnaps - 0,7L 37,5% vol
Puszta Barack Aprikosenschnaps - 0,7L 37,5% vol
0.7 l (23,87 € * / 1 l)
16,71 € *
Walcher Noisetto Likör - 0,7L 21% vol
Walcher Noisetto Likör - 0,7L 21% vol
0.7 l (20,40 € * / 1 l)
14,28 € *
Fireball Whisky-Likör - 0,7L 33% vol
Fireball Whisky-Likör - 0,7L 33% vol
0.7 l (20,31 € * / 1 l)
14,22 € *

Bei uns finden Sie neben den Top-Marken auch eine große Auswahl an KaffeelikörHaselnuss-Schnaps, RumAquavit, Raki, Ouzo und vielen weiteren Spirituosen, wie z.B. Gin oder Whisky.
Ebenso bieten wir beliebte Vodka-SortenPelinkovac von Badel aus Kroatien, fruchtigen Orangenlikör und auch weitere Exoten wie Mezcal.
Des weiteren runden Apricot-Brandy Likör, Rum und Cachaça und Tequila unser Sortiment ab. In unseren Ratgebern beschäftigen wir uns auch mit Limoncello-Produkten, sowie auch dem selber-machen von Limoncello.