Infobox zu Art.-Nr.: 18261 | |
---|---|
Name | Havana Club Anejo Especial Rum |
Inhalt | 1 Liter |
Alc. | 37,5 % vol |
Land | Kuba |
|
|
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage / Lagerbestand: 69
Was Kunden neben Havana Club Anejo kaufen:
Produktinformationen zum Artikel Havana Club Anejo Especial Rum
- Name: Havana Club Anejo Especial Rum
Verkehrsbezeichnung: Rum
- Alkoholgehalt: 37,5% vol
- Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 1 Liter
- Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
- Zusatzstoffe: mit Farbstoff
- Ursprungsland: Kuba
- Lebensmittelunternehmer: Pernod Ricard Deutschland GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln, Deutschland
- Versandkostenfrei: Ab 5 Stück zahlen Sie keine Versandkosten. (Bestellungen ab 100€ Warenwert sind versandkostenfrei).
- Verknüpfte EAN-Codes: 8501110086219, 8501110080903
Ähnliche Artikel wie Havana Club Anejo Especial Rum:
Kuba, das Ursprungsland von Havana, bietet mit seinem Klima und besonderen Boden hervorragende Bedingungen für das Wachstum von Zuckerrohr. Havana Club wurde 1935 in auf Kuba gegründet. Die Destillerie wurde jedoch in den 1960er-Jahren verstaatlicht und lieferte ihren Rum hauptsächlich in die Sowjetunion. Dies änderte sich 1993, als Pernod Ricard den Vertrieb übernahm.
Der Rum von Havana Club wird aus Zuckerrohrmelasse hergestellt, was dem Rum eine gewisse Milde verleiht. Sowohl das Klima und die Geografie der karibischen Insel als auch die dortige Kultur prägen den Rum. Der Anbau von Zuckerrohr auf Kuba begann während der spanischen Kolonialzeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert. Nachdem die indigene Bevölkerung der Arawak fast zur Gänze ausgelöscht wurde, errichteten die Kolonisten Zuckerrohrplantagen, die hauptsächlich mit westafrikanischen Sklaven bewirtschaftet wurden. 1868 begannen die Unabhängigkeitskämpfe und 1898 folgte der Abzug der Spanier. Nach Auseinandersetzungen mit den USA in den Jahren 1901 bis 1928 erlangte Kuba 1934 die vollständige Unabhängigkeit.
Aufgrund der bewegten Vergangenheit Kubas besteht die kubanische Küche aus einer Fusion der spanischen, afrikanischen und karibischen Küche. Die Speisen besitzen eine tropische Würze und ein intensives Aroma, weshalb Kuba auch mit viel Temperament und Leidenschaft in Verbindung gebracht wird, die sich mit einem bestimmten Streben nach Freiheit und Unabhängigkeit kombinieren. Diese Kombination findet sich auch in den Geschmacksprofilen der Rums von Havana Club wieder.
Super Rum. Nehmen wir hauptsächlich für Mixgetränke.
Super Rum. Nehmen wir hauptsächlich für Mixgetränke.
Hält was er verspricht
War echt ne gute Empfehlung, Preis und Leistung hervorragend!!!
Nicht der beste Rum aber Preisleistung sind Top.
Nicht der beste Rum aber Preisleistung sind top.
Alles Bestens. Bestelle gerne bei Conalco. Gute
Alles Bestens. Bestelle gerne bei Conalco. Gute Preise und schnelle Lieferung.
Einfach lecker.
Feiner und milder Rum für puren Genuss.