Toschi Liköre kommen aus dem italienischen Savignano sul Panaro in der Provinz Modena

Passende Artikel
Toschi Fragoli Likör mit ganzen Walderdbeeren - 0,7L 24% vol
Toschi Fragoli Likör mit ganzen Walderdbeeren -...
0.7 l (25,53 € * / 1 l)
17,87 € *
Toschi Nocello Nusslikör - 0,7L 24% vol
Toschi Nocello Nusslikör - 0,7L 24% vol
0.7 l (22,53 € * / 1 l)
15,77 € *
Toschi Lemoncello Zitronenlikör - 0,7L 28% vol
Toschi Lemoncello Zitronenlikör - 0,7L 28% vol
0.7 l (21,96 € * / 1 l)
15,37 € *

Die Anfänge des Likörherstellers Toschi

Der Likörhersteller Toschi existiert seit 1945 und wurde von den Brüdern Giancarlo und Lanfranco Toschi gegründet. Angefangen hat alles mit den Vignola-Kirschen. Vignola ist eine Gemeinde in der Provinz Modena, die für den Obstanbau und deren Verarbeitung weit über die Grenzen Italiens hinaus bekannt ist. Die Vignola-Kirsche ist in Italien unter dem Namen „Mora di Vignola“ bekannt. Die Idee der beiden Brüder war es, die Kirschen so einzulegen, dass man das ganze Jahr davon naschen könnte. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs, als auch in Italien vieles in Schutt und Asche lag, haben die beiden Brüder in einem Schuppen begonnen, die Vignola-Kirschen zur Konservierung in Alkohol einzulegen. Die Besatzungsmächte haben nach und nach wieder Lizenzen zum Brennen von Branntwein herausgegeben und im Hause Toschi wurden die ersten Liköre entwickelt.

Das italienische Wirtschaftswunder und die Innovationen von Toschi

Ende der 1950er Jahre hatte sich das Unternehmen Toschi etabliert. Längst musste man die Kirschen nicht mehr in einem alten Schuppen in Alkohol einlegen und die Kaufkraft der Kundschaft hat dank der besseren Einkommen langsam aber sicher zugenommen. Es war die Zeit, um neue Produkte auf den Markt zu bringen. Eines der ersten davon war ein Cherry-Brandy, der natürlich auch aus der „Mora di Vignola“ Kirsche gefertigt wurde und erstmals 1957 auf den Markt kam. 1960 wurde der erste Sirup aus den Vignola-Kirschen gefertigt und 1961 wurde von Giancarlo Toschi der Grundstein für die erste eigene Fabrik gelegt. 1962 konnte die Fabrik eingeweiht werden, die Produktion hatte erstmals industriellen Maßstab erreicht. Eines der ersten neuen Kreationen war der Nocino.

Industrialisierung der Toschi – Produktion und Internationalisierung der Toschi – Marke

Der nächste große Schritt für den Likör-Hersteller Toschi war der Export der Produkte in andere europäische Länder. Erstmals wurde dies in den 1970er Jahren gemacht. In der Folge ist der Exportanteil zwar langsam aber stetig gewachsen. 1985 ist Toschi auch in den Markt für Softdrinks eingestiegen. 1996 wurde dann eine völlig neue Produktlinie geboren. Die Idee für die beiden Produkte geht auf den Wunsch zahlreicher Eisdielen zurück, die sich einen Likör mit eingelegten Früchten gewünscht haben, der einfach zur geschmacklichen und optischen Aufwertung von Eisdessert verwendet werden kann. Der erste Likör dieser Art war der Mirtilli, eine Likör mit eingelegten Heidelbeeren. Aufgrund des Erfolgs folgte bereits 1998 der Fragoli, ein Likör mit etwa 75g eingelegten Walderdbeeren. Die beiden Produkte gehören heute zu den beiden Top-Sellern der Likörfabrik Toschi. Mirtilli und Fragoli werden nicht nur gerne auf Eis gegeben, sondern ergeben in Kombination mit Sekt auch einen sehr schnell zubereiteten Aperitif. 2008 kam schließlich der erste Sambuca von Toschi auf den Markt.

Ein Unternehmen – drei Standbeine

Neben der Herstellung von Likören hat sich Toschi stets auch als Lieferant von Bedarf für Eisdielen gesehen. Neben diversem Fruchtsirup führt Toschi auch ein umfangreiches Sortiment an dekorativen Lebensmitteln für den Bedarf in Eisdielen und Cafès. Ein weiteres, aber kleineres Geschäftsfeld von Toschi ist der Vertrieb des weltberühmten Aceto Balsamico. So gibt es nun die drei Geschäftsfelder „Tradizionale“ für Spirituosen, „La Gelateria“ für Eisdielen- und Cafeteria-Bedarf und „Acetaia“ als Sparte für den Modena-Essig. Im Folgenden richten wir den Blick auf die Spirituosen aus dem Hause Toschi.

Toschi Fragoli Likör mit ganzen Walderdbeeren

Der meistgekaufte Likör aus dem Hause Toschi dürfte zweifellos der Fragoli sein. Fragoli heißt auf Deutsch einfach Erdbeere. Das Besondere an dem süßen Likör mit einem Alkoholgehalt von 24% vol. sind natürlich die ganzen Walderdbeeren, die sich in der Flasche befinden. Etwa 75g der Walderdbeeren werden auf jede Flasche gefüllt. Die Walderdbeeren sind allerdings deutlich kleiner als Kulturerdbeeren, etwa nur so groß wie Heidelbeeren. Die Früchte schwimmen in der Flasche oben auf. Das Glas ist leicht mattiert, der Likör sollte leicht gekühlt genossen werden. Den Fragoli Likör kann man auch zu Eis oder Fruchtsalat geben. Einen Aperitif zaubert man, in dem man den Fragoli mit Prosecco, Wein oder einem Schaumwein aufgießt.

auszeichnungen

Jahr Auszeichnung Veranstaltung
2004 Gold IWSC Estonia
2004 Großes Gold Internationaler Spirituosen Wettbewerb Deutschland
2005 Silber IWSC London
2008 Silber Prodexpo Moskau
2008 Bronze IWSC London
2008 Gold The Liqueurs Master
2009 Gold IWSC London
2010 Bronze IWSC London
2011 Bronze IWSC London

 

Rezeptvorschläge für den Toschi Fragoli

Fragoli Daiquiri Cocktail

 

  • 20ml Weisser Rum
  • 20ml Toschi Fragoli
  • 10ml Rohrzuckersirup


Zutaten mit Eis im Shaker schütteln, in ein Cocktailglas abseihen und der Scheibe einer Sternfrucht und einer Cocktails-Kirsche oder mit einer frischen Erdbeere garnieren. Kleiner Tipp: Vor dem abseihen den Rand des Glases erst in etwas Rohrzuckersirup und dann in Rohrzucker eintauchen. Dadurch haben Sie einen hübsch dekorierten Glasrand.

Fragoli Free Sekt-Cocktail

 

  • 20ml Toschi Fragoli
  • 20ml Gin
  • 10ml Bitter
  • 20ml Ananassaft
  • 30ml Sekt


Alle Zutaten ohne den Sekt mit Eis in einen Shaker füllen und schütteln. Einfach in ein Cocktailglas abseihen und vorsichtig mit dem Sekt auffüllen. Dekorativ können Sie mit einem Blatt Minze oder einer Scheibe Sternfrucht arbeiten.

Fragoli Martini Dry

 

  • 40ml Toschi Fragoli
  • 30ml Martini Dry
  • 30ml Campari Bitter


Mixen Sie die Zutaten in einem Shaker. Dabei dürfen Sie die Zutaten nur rühren! Anschließend geben Sie den gerührten Cocktail in ein Martini Glas. Wenn Sie etwas Dekoration möchten, nehmen Sie eine frische Erdbeere. Bitte keine Olive verwenden!

Mirtilli Likör mit ganzen Heidelbeeren

Mirtilli ist ein Likör mit ganzen Heidelbeeren. Die Flasche ist ähnlich gestaltet wie der Fragoli, allerdings mit blauen anstelle der roten Applikationen auf dem Etikett und am Verschluss. Die Flasche ist im Gegensatz zum Fragoli Likör nicht mattiert. Mirtilli ist Italienisch und heißt auf Deutsch einfach Blau- bzw. Heidelbeere. Die Heidelbeeren in dem Mirtilli-Likör setzen sich unten ab. Der Alkoholgehalt beträgt ebenfalls 24% vol. Der Mirtilli ist bereits seit 1996 auf dem Markt und damit sogar zwei Jahre älter als der Fragoli Likör. In der Flasche befinden etwa 100g bis 125g Heidelbeeren. Wie der Fragoli wurde der Mirtilli ursprünglich für die Verwendung in Eisdielen konzipiert. Ideal ist der Likör zur Herstellung fruchtiger Aperitifs. Geben Sie einfach nach Belieben Mirtilli Likör in ein Glas und gießen es mit gekühltem Sekt auf. Fertig.

Jahr Auszeichnung Veranstaltung
2004 Gold IWSC Estonia
2005 Gold Internationaler Spirituosen Wettbewerb Deutschland

Lemoncello von Toschi ist ein Likör aus Zitronenschalen

Für Lemoncello oder Limoncello wird die Schale von Zitronen so dünn wie möglich abgeschält und in Alkohol mazeriert. Es ist wichtig, dass dabei möglichst wenig vom weißen Futter in das Mazerat gelangt, da darin starke Bitterstoffe enthalten sind. Nach der Mazeration wird das Destillat mit Glukosesirup angedickt und durch die Zugabe von Wasser auf Trinkstärke herabgesetzt. Der Alkoholgehalt des Likörs liegt bei 28%vol. und damit für einen Limoncello im Mittelfeld. Die Form der Flasche und die Ausstattung hatte im letzten Jahrzehnt eine Reihe von Neuerungen erfahren. Inzwischen sind die Flaschen des Limoncello mit den Flaschen von Mirtelli und Fragoli identisch. Etikett und Verschluss sind entsprechend dem Produkt natürlich jeweils abweichend in Farbe und Gestaltung. Auf dem Etikett des Lemoncello sind passend zum Produkt zwei Zitronen mit Blattwerk abgebildet. Der Lemoncello von Toschi solle gut gekühlt serviert werden. Getrunken wir Lemoncello von Toschi gerne nach dem Essen oder als Zutat für einen Cocktail oder Longdrink. Ein einfacher Longdrink lässt sich beispielsweise aus Tonic Water und Lemoncello zubereiten.

Jahr Auszeichnung Veranstaltung
2004 Bronze IWSC London
2005 Bronze IWSC London
2005 Silber Internationaler Spirituosen Wettbewerb Deutschland
2005 Bronze IWSC San Francisco
2009 Silber IWSC London

 

Rezeptvorschläge für den Lemoncello von Toschi

 

Cold Fantasy Cocktail

  • 20ml Toschi Fragoli
  • 20ml Toschi Lemoncello
  • 20ml Vodka
  • 1 bis 2 Kugeln Eiscreme (nach Geschmack z.B. Zitrone, Orange, o.ä.)


Geben Sie je Größe des Glases ein bis zwei Kugel Eis in das Glas. Geben Sie die Spirituosen vorab in einen Shaker und mixen Sie diese. Danach füllen Sie das Glas mit dem Mix auf, dekorieren mit einem Blatt Minze. Dazu sollte man unbedingt einen Strohhalm reichen, damit man in der Eiskugel schön herumstochern kann.

San Marino 2000 Cocktail

 

Die Zutaten in einen Shaker geben, kräftig mixen und in ein Glas geben. Den Cocktail mit etwas Sekt aufgießen und mit einer Zitronenzeste und ein paar roten oder schwarzen Johannisbeeren garnieren.

Toschi Nocello Likör aus Walnüssen und Haselnüssen

Der Nocello gehört zu den beliebtesten Nusslikören aus Italien. Der Likör ist auf Basis von Walnuss- und Haselnuss-Aroma hergestellt. Die Flasche ist nahezu oval und aus dunkelbraunem Glas. Für den Verschluss gibt es zu jeder Flasche einen Korken mit Walnussgriff, was sehr originell aussieht. Den Likör reicht man auf Eis oder gut gekühlt. Auch wird Toschi Nocello gerne zur Verfeinerung von Espresso und Cappuccino. Aufgrund des nussigen Geschmacks des Likörs wird Nocello auch gerne als Zutat für Cocktails und Longdrinks verwendet.

auszeichnungen

Jahr Auszeichnung Veranstaltung
2004 Gold IWSC London
2005 Silber IWSC London
2005 Silber Internationaler Spirituosen Wettbewerb Deutschland
2005 Silber IWSC San Francisco
2007 Silber IWSC London
2008 Silber IWSC London
2010 Silber IWSC London

Rezeptvorschläge für Nocello von Toschi

Cold Winter Kaffee-Cocktail

 


Die Zubereitung ist ähnlich einem Irish Coffee. Whisky, Nocello und Karamell-Sirup sollten zunächst erwärmt werden (nicht über 60°C) und anschließend schichtweise in das Glas gegeben werden. Danach den Kaffee vorsichtig aufgießen und das Glas mit einer Sahnehaube auffüllen. Zur Dekoration kann man mit Schokosplittern oder Kaffeebohnen arbeiten.

Nocello Pina Colada

 


Die Zutaten in einem Shaker gut mischen und in ein Cocktailglas geben. Zur Dekoration eignet sich ein Stück Kokosnuss, ein Stück Ananas oder eine halbe Walnuss (ohne Schale).

Toschi Maraschino Kirschlikör

Der Maraschino ist eines der ältesten Produkte aus dem Hause Toschi. Kein Wunder, denn Maraschino ist ein Kirschlikör, der aus den Maraska-Kirschen hergestellt wird. Und mit Kirschen haben die Gebrüder Toschi schließlich angefangen. Der Maraschino von Toschi hat einen Alkoholgehalt von 30%vol. Das Kirscharoma stammt aus dem Destillat von Maraska-Kirschen. In der 500ml Flasche sind 26,5ml Maraska-Kirschen-Destillat enthalten. Die Tradition der mit Bast umwickelten Flasche hat beim Maraschino Likör ein sehr lange Tradition und dieser folgend, wurde auch die Maraschino Flasche von Toschi bis auf das obere Drittel mit Bast umwickelt. Das besondere an dem Maraschino Likör ist der feine Mandelgeschmack. Maraschino eignet sich wunderbar für die Zubereitung von Cocktails und Longdrinks, wird aber auch gerne in der italienischen Küche eingesetzt. Sehr gerne wird der Kirschlikör für die Zubereitung von Obstsalaten verwendet.

Rezeptvorschlag für den Maraschino Kirschlikör von Toschi

Hemmingway Special


Alle Zutaten mit Eiswürfeln in einen Shaker geben und schütteln. In ein Longdrinkglas Eiswürfel geben und den Shake über ein Sieb in das Glas füllen. Zur Dekoration eignet sich am besten eine Cocktailkirsche.

Tags: Toschi, Likör

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden genutzt.

  • großartige Übersicht

    den fragoli von toschi finde ich im sommer neben hugo eine der besten Drinks, die man sich machen kann. Immer sommerlich leicht und lecker. Die Rezeptideen hier sind große klasse und den toschi nocello werde ich mir zum herbst hin mal zulegen ... bin schon ganz gespannt..lg astrid

  • Toschi Fragoli bleibt mein Lieblings-Likör

    Der Fragoli von Toschi ist sommerlich leicht und angenehm süß und schmeckt ausgewogen natürlich nach Erdbeere. Ich trinke ihn gerne mit Sekt und fand die Infos hier sehr hiflreich. Danke auch für die gute Verpackung und den schnellen Versand. Das Wochenende mit meinen Mädels ist gerettet. Bis demnächst!

Passende Artikel
Toschi Fragoli Likör mit ganzen Walderdbeeren - 0,7L 24% vol
Toschi Fragoli Likör mit ganzen Walderdbeeren -...
0.7 l (25,53 € * / 1 l)
17,87 € *
Toschi Nocello Nusslikör - 0,7L 24% vol
Toschi Nocello Nusslikör - 0,7L 24% vol
0.7 l (22,53 € * / 1 l)
15,77 € *
Toschi Lemoncello Zitronenlikör - 0,7L 28% vol
Toschi Lemoncello Zitronenlikör - 0,7L 28% vol
0.7 l (21,96 € * / 1 l)
15,37 € *
Entdecken Sie unsere Top-Spirituosen
Pampelle Ruby Apero Aperitif - 0,7L 15% vol
Pampelle Ruby Apero Aperitif - 0,7L 15% vol
0.7 l (25,91 € * / 1 l)
18,14 € * 19,10 € *
Topseller
Vodka Caramel by Bunga Bunga
Vodka Caramel by Bunga Bunga - 0,7L 15% vol
0.7 l (15,31 € * / 1 l)
10,72 € *
Topseller
Andalö Sanddornlikör - 0,7L 15% vol
Andalö Sanddornlikör - 0,7L 15% vol
0.7 l (15,70 € * / 1 l)
10,99 € *
Topseller
Frangelico - 0,7L 20% vol
Frangelico Haselnusslikör - 0,7L 20% vol
0.7 l (19,39 € * / 1 l)
13,57 € *
Topseller
Brockmans Gin - 0,7L 40% vol
Brockmans Gin - 0,7L 40% vol
0.7 l (35,96 € * / 1 l)
25,17 € *
Gin Mare Mediterranean Gin - 0,7L 42,7% vol
Gin Mare Mediterranean Gin - 0,7L 42,7% vol
0.7 l (45,89 € * / 1 l)
32,12 € *
Topseller
Benedictine DOM Kräuterlikör - 0,7L 40% vol
Benedictine DOM Kräuterlikör - 0,7L 40% vol
0.7 l (28,43 € * / 1 l)
19,90 € *
Mombasa Club Gin - 0,7L 41,5% vol
Mombasa Club Gin - 0,7L 41,5% vol
0.7 l (31,14 € * / 1 l)
21,80 € *
Topseller
Ramazzotti Sambuca - 0,7L 38% vol
Ramazzotti Sambuca - 0,7L 38% vol
0.7 l (20,84 € * / 1 l)
14,59 € *
Topseller
Cacique Anejo Rum aus Venezuela - 0,7L 37,5% vol
Cacique Anejo Rum aus Venezuela - 0,7L 37,5% vol
0.7 l (24,63 € * / 1 l)
17,24 € * 17,95 € *
Topseller
Tatratea_52
Tatratea 52 Original Tea Liqueur - 0,7L 52% vol
0.7 l (31,13 € * / 1 l)
21,79 € *
Harveys Bristol Cream Sherry - 0,75L 17,5% vol
Harveys Bristol Cream Sherry - 0,75L 17,5% vol
0.75 l (13,32 € * / 1 l)
9,99 € *
Topseller
Andrea da Ponte Vecchia Grappa di Prosecco - 0,7L 42% vol
Andrea da Ponte Vecchia Grappa di Prosecco -...
0.7 l (34,57 € * / 1 l)
24,20 € *
Topseller
ODonnell Moonshine Harte Nuss Likör - 0,7L 25% vol
ODonnell Moonshine Harte Nuss Likör - 0,7L 25% vol
0.7 l (34,56 € * / 1 l)
24,19 € *
Topseller
Topseller
Bumbu Spirituose auf Rum-Basis - 0,7L 40% vol
Bumbu Spirituose auf Rum-Basis - 0,7L 40% vol
0.7 l (44,23 € * / 1 l)
30,96 € *
Topseller
Riga Black Balsam Rigas Melnais Balzams - 0,5L 45% vol
Riga Black Balsam Rigas Melnais Balzams - 0,5L...
0.5 l (25,68 € * / 1 l)
12,84 € *
Topseller
Bushmills_Black_Bush_Irish_Whiskey-F-2677
Bushmills Whiskey Black Bush Irish - 0,7L 40% vol
0.7 l (26,91 € * / 1 l)
18,84 € *
Original Wikinger Met 10 Liter Kanister - 10L 11% vol
Original Wikinger Met 10 Liter Kanister - 10L...
10 l (5,00 € * / 1 l)
49,99 € * 51,62 € *
Topseller
Kahlua Kaffeelikör - 1 Liter 16% vol
Kahlua Kaffeelikör - 1 Liter 16% vol
1 l
17,43 € * 18,21 € *
Topseller
Minttu 50 - 0,5L 50% vol
Minttu 50 - 0,5L 50% vol
0.5 l (21,98 € * / 1 l)
10,99 € *
Scheibel Altes Pflümle - 0,7L 43% vol
Scheibel Altes Pflümle - 0,7L 43% vol
0.7 l (42,69 € * / 1 l)
29,88 € *
Wurzelpeter Kräuterlikör - 0,7L 30% vol
Wurzelpeter Kräuterlikör - 0,7L 30% vol
0.7 l (10,67 € * / 1 l)
7,47 € *
Beirao Kräuterlikör aus Portugal - 0,7L 22% vol
Beirao Kräuterlikör aus Portugal - 0,7L 22% vol
0.7 l (18,70 € * / 1 l)
13,09 € *
Gul Ga-Jol Salzlakritz - 0,7L 30% vol
Gul Ga-Jol Salzlakritz - 0,7L 30% vol
0.7 l (18,14 € * / 1 l)
12,70 € *
Ron Barcelo Rum Anejo - 0,7L 37,5% vol
Ron Barcelo Rum Anejo - 0,7L 37,5% vol
0.7 l (20,97 € * / 1 l)
14,68 € *
Gammel Dansk Bitter Dram - 0,7L 38% vol
Gammel Dansk Bitter Dram - 0,7L 38% vol
0.7 l (21,41 € * / 1 l)
14,99 € *
Ausverkauft
Agwa de Bolivia, Coca leaf liqueur Lik
Agwa de Bolivia Coca Leaf Likör - 0,7L 30% vol
0.7 l (31,10 € * / 1 l)
21,77 € *
Lepanto Solera Gran Reserva Brandy de Jerez - 0,7L 36% vol
Lepanto Solera Gran Reserva Brandy de Jerez -...
0.7 l (34,27 € * / 1 l)
23,99 € *
Puszta Barack Aprikosenschnaps - 0,7L 37,5% vol
Puszta Barack Aprikosenschnaps - 0,7L 37,5% vol
0.7 l (23,94 € * / 1 l)
16,76 € *
Walcher Noisetto Likör - 0,7L 21% vol
Walcher Noisetto Likör - 0,7L 21% vol
0.7 l (20,43 € * / 1 l)
14,30 € *
Ausverkauft
Fireball Whisky-Likör - 0,7L 33% vol
Fireball Whisky-Likör - 0,7L 33% vol
0.7 l (19,89 € * / 1 l)
13,92 € *

Bei uns finden Sie neben den Top-Marken auch eine große Auswahl an KaffeelikörHaselnuss-Schnaps, RumAquavit, Raki, Ouzo und vielen weiteren Spirituosen, wie z.B. Gin oder Whisky.
Ebenso bieten wir beliebte Vodka-SortenPelinkovac von Badel aus Kroatien, fruchtigen Orangenlikör und auch weitere Exoten wie Mezcal.
Des weiteren runden Apricot-Brandy Likör, Rum und Cachaça und Tequila unser Sortiment ab. In unseren Ratgebern beschäftigen wir uns auch mit Limoncello-Produkten, sowie auch dem selber-machen von Limoncello.