Haltbarkeit von Spirituosen

Passende Artikel
Manner_Original_Neapolitaner_Cremelikoer
Manner Original Neapolitaner Cremelikör - 0,5L...
0.5 l (25,78 € * / 1 l)
12,89 € *
Topseller
Ausverkauft
Malibu_Likoer
Malibu Likör - 0,7L 21% vol
0.7 l (18,67 € * / 1 l)
13,07 € *
Cardhu_12_Years_Old_Single_Malt_Scotch_Whisky-F-3347
Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky -...
0.7 l (58,97 € * / 1 l)
41,28 € *

Ist man sich einmal nicht sicher, ob noch ein Produkt gut ist, das sich schon länger im heimischen Kühlschrank oder anderswo zu Hause befindet, hilft oft ein Blick auf das Mindesthaltbarkeitsdatum – kurz MHD – als erste Orientierung. Doch anders als bei einer Packung Milch oder Saft ist laut Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) die Angabe eines MHD  „nicht erforderlich bei Wein, Likörwein, Schaumwein, […] Getränken mit einem Alkoholgehalt von 10 oder mehr Volumenprozent“ (LMIV 2018: Anhang X). Das erklärt erst einmal, weshalb sich auf den Flaschen von Spirituosen sehr oft kein MHD befindet. Dennoch bleibt am Ende die Frage übrig: was mache ich jetzt mit meiner alten Whiskey- oder der angebrochenen Eierlikörflasche?

Hochprozentige Spirituosen (> 35% vol.)

Egal ob Whisky, Vodka, Gin, Obstbrände oder hochprozentige Liköre, Spirituosen mit einem hohen Alkoholgehalt sind vor allem geschlossen praktisch unbegrenzt haltbar. Der hohe Anteil an Alkohol ist dabei ein natürliches Konservierungsmittel und verhindert damit die Vermehrung bzw. überhaupt das Vorkommen von Keimen, wie z. B. Bakterien. Aufgrund dessen sind hochprozentige Spirituosen selbst geöffnet viele Jahre haltbar und sogar genießbar. Einzig der Geschmack sowie das Aussehen der einzelnen Produkte können sich mit der Zeit verändern, da dann wieder ein leichter Alterungsprozess einsetzt. Um dem zumindest etwas entgegenzuwirken, gibt es sowohl für geschlossene als auch für offene Spirituosen ein paar Hinweise zur Lagerung. Als ein Beispiel ist der Jamingo 52 selbst geschlossen in seiner Farbe sonnen- sowie wärmeempfindlich und erhält im Alterungsprozess eine bernsteinähnliche Farbe. Diese Veränderungen haben jedoch keinen negativen Einfluss auf die Qualität. Dennoch wird eine stets trockene und kühle Aufbewahrung seitens des Herstellers empfohlen.

Zwei weitere Beispiele Whisky und Vodka

Neben Drehverschlüssen gibt es ebenso Whiskys mit einem Korkenverschluss (z. B. der Cardhu 12 Jahre Single Malt Whiskey). Dieser ist, im Gegensatz zum Einmalkorken beim Wein, ein Gebrauchskorken und verschließt aufgrund dessen die Flasche nicht zu 100%. Um dabei dem Verlust von Flüssigkeit und vor allem dem Verdunsten von Alkohol entgegenzuwirken, sollten die Flaschen stets stehend und ebenfalls kühl gelagert werden. Selbst bei Drehverschlüssen ist es ratsam diese nach einiger Zeit nachzuziehen, da sie sich mit der Zeit ebenfalls lockern. Zudem sollte zum Erhalt der Produktfarbe die Flasche – z. B. in der Produktverpackung oder im trockenen Keller – vor Sonne bzw. Lichteinstrahlung geschützt werden. Ist der Whisky erst einmal geöffnet, wird sich aufgrund der stärkeren Oxidation – also der Reaktion der Inhaltsstoffe mit dem Sauerstoff in der Luft – der Geschmack bzw. die beinhalteten Aromen verändern. Dabei ist nicht absehbar, ob dies zu einem besseren oder einem schlechteren Geschmackserlebnis führt.

Ähnlich wie beim Whisky ist auch beim Vodka der Verschluss für den Erhalt des Geschmacks ausschlaggebend. Richtig und luftdicht verschlossen, behält ein Vodka sowohl seinen kräftigen Geschmack als auch seinen Alkoholgehalt und lässt sich somit lange Zeit, sogar im geöffneten Zustand, genießen. Absolut Vodka empfiehlt, unabhängig vom Öffnungszustand der Flaschen, diese an einem dunklen sowie kühlen Ort aufzubewahren. Die Zimmertemperatur ist dabei ausreichend, jedoch sollte auf jeden Fall direkte Lichteinstrahlung und Hitze vermieden werden. Die Sorten mit Geschmack reagieren dabei empfindlicher, nachdem sie geöffnet wurden, weswegen Absolut empfiehlt diese innerhalb von zwei Jahren zu verbrauchen. Ob mit oder ohne Aromatisierung, offen oder geschlossen, ein Konsum nach mehreren Jahren ist zwar nicht gefährlich, derselbe Geschmack bzw. Geruch des Produkts kann jedoch nicht mehr gewährleistet werden.

Niedrigprozentige Spirituosen (≤ 35% vol.)

Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von bis zu 35% vol., zu denen viele Liköre gehören, sind je nach Alkohol- und Zuckergehalt unterschiedlich haltbar. Umso höher der Anteil von Zucker und Alkohol ist, desto länger halten sich die Liköre, bis über mehrere Jahre hinweg. Dabei leidet ein Likör weniger an seiner Verderblichkeit als vielmehr an den starken Oxidationsvorgängen und den damit einhergehenden Geschmacksverlust. Daher ist eine über mehrere Jahrzehnte lange Lagerung – egal ob ungeöffnet oder geöffnet – von Likören nicht sinnvoll und bringt anders als bei anderen weitaus hochprozentigeren Spirituosen keine Wertsteigerung mit sich. Nachdem öffnen eines Likörs empfiehlt es sich daher diesen zügig zu verbrauchen. Dies bedeutet jedoch nicht einen Likör innerhalb weniger Tage oder Wochen verbrauchen zu müssen. Als Beispiel wird uns auf Nachfrage bei Malibu speziell für den Likör empfohlen diesen ungeöffnet lediglich nicht der Sonne auszusetzen. Geöffnet sollte die Flasche jedoch stehend an einem trockenen, kühlen, lichtgeschützten Ort gelagert werden und innerhalb eines Jahres verbraucht werden, um vor allem den Geschmacksverlust zu minimieren. Nach Ablauf dieses Zeitraums beginnt dann das volle Aroma weniger zu werden und erreicht nicht mehr die gewohnte Qualität.

Creme-Likör

Genau wie die anderen Spirituosen benötigen Creme-Liköre, trotz Eier oder Sahnezusatz, kein MHD. Auch hier wirken der relativ hohe Alkoholanteil und der enthaltene Zucker wie ein natürliches Konservierungsmittel, sodass eine etwas längere Aufbewahrung unbedenklich ist. So gibt z. B. Verpoorten selbst 1-2 Jahre für die Lagerung einer original verschlossenen Eierlikörflasche an, ohne dabei eine Minderung der Qualität erleiden zu müssen. Für geöffnete Flaschen empfiehlt Verpoorten diese kühl, lichtgeschützt sowie aufrecht stehend – am besten im Kühlschrank – aufzubewahren und diese innerhalb von 6 Monaten aufzubrauchen. Der wohl bekannteste Sahnelikör von Baileys ist eine der wenigen Creme-Liköre, die ein MHD auf der Flasche gedruckt bekommen (andere sind z. B. der Manner Neapolitaner Cremelikör oder der Kerrygold Irish Cream). Dabei dient das MHD mehr einer Qualitätsgarantie als der Haltbarkeit des Likörs. Baileys versichert 24 Monate nach Herstellung denselben Geschmack des Produkts, bei einer trockenen sowie lichtgeschützten Aufbewahrung zwischen 0°C und 25°C. Dies sowohl für ungeöffnete als auch geöffnete Flaschen.

Folgendermaßen sind bei einer korrekten Aufbewahrung selbst geöffnete Creme-Liköre über wenige Monate unbedenklich genießbar. Höchstens der Frischegeschmack leidet umso mehr, je länger eine Flasche aufgehoben wird.

Unser Fazit

Wie lange Spirituosen im Endeffekt wirklich haltbar sind, lässt sich pauschal schwer sagen. Ein hoher Alkohol- oder auch Zuckergehalt tragen positiv zu der Langlebigkeit von Spirituosen bei. Ungeöffnete hochprozentige Spirituosen sind daher praktisch auf ewig haltbar. Schwierigkeiten dabei machen hauptsächlich ein nicht dichter Verschluss oder die falsche Lagerung. Daher ist es immer empfehlenswert jede Spirituose – ob geöffnet oder geschlossen – trocken, kühl, aufrecht stehend und geschützt vor Wärme und Licht zu lagern. Sind Spirituosen erst einmal geöffnet unterliegen sie aufgrund der Oxidation vor allem geschmacklichen Veränderungen, wie dies insbesondere bei Whiskys und Likören der Fall ist. Vor allem bei den Creme-Likören ist es ratsam den Angaben der Hersteller zu folgen, die sich oft auf der Homepage oder der Flasche selbst finden lassen.

Unterm Strich ist es am einfachsten die fragliche Spirituose einer eigenen kleinen Geschmacks- und Geruchsprobe zu unterziehen und zu testen, ob sich Zweifel an dessen Haltbarkeit bestätigen oder nicht. Danach kann diese entweder entsorgt oder weiter ohne Bedenken genossen werden.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden genutzt.

  • Haltbarkeit

    Alle Flaschen mit Mehrwegkorken sollten Stehen gelagert werden. Dies verhindert das über Jahre keine Flüssigkeit entrinnt unter der Korken anfängt zu schummeln. Bei Drehverschlüssen ist es glaube ich egal.

  • Sehr guter Beitrag

    Jetzt weiß ich endlich, dass ich den geerbten Whisky ohne Bedenken genießen kann.

  • Wertvolle Informationen

    Danke, genau diese Informationen brauchte ich für meinen hausgemachten Schokolikör. Künftig werde ich keine Angst mehr haben, die alten Spirituosenreste, die seit Jahren, Jahrzehnten?, im Schrank stehen, zur Zubereitung des Likörs zu verwenden.

  • "kleiner" großer Feigling

    Ich habe eine Frage zu den Flaschen, ich habe die Feigling Flaschen gekauft und jeder kennt ja den bekannten Hut auf dem Verschluss.
    Da ich ein Trinkspiel (Mensch ärgere dich nicht) mit Gläschen als Figuren gekauft habe wollte ich diese Hütchen passend zu den Gläsern tauschen.
    Jedoch bekomme ich die Flaschen nach dem öffnen einfach nicht mehr zugeschaut.
    Könnte mir bitte jemand einen Tipp geben was ich falsch mache ?!?

Passende Artikel
Manner_Original_Neapolitaner_Cremelikoer
Manner Original Neapolitaner Cremelikör - 0,5L...
0.5 l (25,78 € * / 1 l)
12,89 € *
Topseller
Ausverkauft
Malibu_Likoer
Malibu Likör - 0,7L 21% vol
0.7 l (18,67 € * / 1 l)
13,07 € *
Cardhu_12_Years_Old_Single_Malt_Scotch_Whisky-F-3347
Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky -...
0.7 l (58,97 € * / 1 l)
41,28 € *
Entdecken Sie unsere Top-Spirituosen
Pampelle Ruby Apero Aperitif - 0,7L 15% vol
Pampelle Ruby Apero Aperitif - 0,7L 15% vol
0.7 l (25,86 € * / 1 l)
18,10 € * 19,08 € *
Topseller
Vodka Caramel by Bunga Bunga
Vodka Caramel by Bunga Bunga - 0,7L 15% vol
0.7 l (15,27 € * / 1 l)
10,69 € *
Topseller
Andalö Sanddornlikör - 0,7L 15% vol
Andalö Sanddornlikör - 0,7L 15% vol
0.7 l (15,76 € * / 1 l)
11,03 € *
Topseller
Frangelico - 0,7L 20% vol
Frangelico Haselnusslikör - 0,7L 20% vol
0.7 l (19,33 € * / 1 l)
13,53 € *
Topseller
Brockmans Gin - 0,7L 40% vol
Brockmans Gin - 0,7L 40% vol
0.7 l (36,56 € * / 1 l)
25,59 € *
Gin Mare Mediterranean Gin - 0,7L 42,7% vol
Gin Mare Mediterranean Gin - 0,7L 42,7% vol
0.7 l (46,90 € * / 1 l)
32,83 € *
Topseller
Benedictine DOM Kräuterlikör - 0,7L 40% vol
Benedictine DOM Kräuterlikör - 0,7L 40% vol
0.7 l (28,36 € * / 1 l)
19,85 € *
Mombasa Club Gin - 0,7L 41,5% vol
Mombasa Club Gin - 0,7L 41,5% vol
0.7 l (30,13 € * / 1 l)
21,09 € *
Topseller
Ramazzotti Sambuca - 0,7L 38% vol
Ramazzotti Sambuca - 0,7L 38% vol
0.7 l (19,51 € * / 1 l)
13,66 € *
Topseller
Ausverkauft
Cacique Anejo Rum aus Venezuela - 0,7L 37,5% vol
Cacique Anejo Rum aus Venezuela - 0,7L 37,5% vol
0.7 l (29,63 € * / 1 l)
20,74 € *
Topseller
Tatratea_52
Tatratea 52 Original Tea Liqueur - 0,7L 52% vol
0.7 l (31,10 € * / 1 l)
21,77 € *
Harveys Bristol Cream Sherry - 0,75L 17,5% vol
Harveys Bristol Cream Sherry - 0,75L 17,5% vol
0.75 l (14,77 € * / 1 l)
11,08 € *
Topseller
Andrea da Ponte Vecchia Grappa di Prosecco - 0,7L 42% vol
Andrea da Ponte Vecchia Grappa di Prosecco -...
0.7 l (33,70 € * / 1 l)
23,59 € *
Topseller
ODonnell Moonshine Harte Nuss Likör - 0,7L 25% vol
ODonnell Moonshine Harte Nuss Likör - 0,7L 25% vol
0.7 l (38,17 € * / 1 l)
26,72 € *
Topseller
Topseller
Bumbu Spirituose auf Rum-Basis - 0,7L 40% vol
Bumbu Spirituose auf Rum-Basis - 0,7L 40% vol
0.7 l (43,50 € * / 1 l)
30,45 € *
Topseller
Riga Black Balsam Rigas Melnais Balzams - 0,5L 45% vol
Riga Black Balsam Rigas Melnais Balzams - 0,5L...
0.5 l (25,82 € * / 1 l)
12,91 € *
Bushmills_Black_Bush_Irish_Whiskey-F-2677
Bushmills Whiskey Black Bush Irish - 0,7L 40% vol
0.7 l (26,86 € * / 1 l)
18,80 € *
Original Wikinger Met 10 Liter Kanister - 10L 11% vol
Original Wikinger Met 10 Liter Kanister - 10L...
10 l (4,93 € * / 1 l)
49,34 € *
Topseller
Minttu 50 - 0,5L 50% vol
Minttu 50 - 0,5L 50% vol
0.5 l (18,88 € * / 1 l)
9,44 € *
Scheibel Altes Pflümle - 0,7L 43% vol
Scheibel Altes Pflümle - 0,7L 43% vol
0.7 l (42,66 € * / 1 l)
29,86 € *
Wurzelpeter Kräuterlikör - 0,7L 30% vol
Wurzelpeter Kräuterlikör - 0,7L 30% vol
0.7 l (11,20 € * / 1 l)
7,84 € *
Ausverkauft
Beirao Kräuterlikör aus Portugal - 0,7L 22% vol
Beirao Kräuterlikör aus Portugal - 0,7L 22% vol
0.7 l (18,67 € * / 1 l)
13,07 € *
Gul Ga-Jol Salzlakritz - 0,7L 30% vol
Gul Ga-Jol Salzlakritz - 0,7L 30% vol
0.7 l (18,09 € * / 1 l)
12,66 € *
Ausverkauft
Ron Barcelo Rum Anejo - 0,7L 37,5% vol
Ron Barcelo Rum Anejo - 0,7L 37,5% vol
0.7 l (20,04 € * / 1 l)
14,03 € *
Gammel Dansk Bitter Dram - 0,7L 38% vol
Gammel Dansk Bitter Dram - 0,7L 38% vol
0.7 l (21,53 € * / 1 l)
15,07 € *
Ausverkauft
Agwa de Bolivia, Coca leaf liqueur Lik
Agwa de Bolivia Coca Leaf Likör - 0,7L 30% vol
0.7 l (29,54 € * / 1 l)
20,68 € *
Lepanto Solera Gran Reserva Brandy de Jerez - 0,7L 36% vol
Lepanto Solera Gran Reserva Brandy de Jerez -...
0.7 l (33,83 € * / 1 l)
23,68 € *
Puszta Barack Aprikosenschnaps - 0,7L 37,5% vol
Puszta Barack Aprikosenschnaps - 0,7L 37,5% vol
0.7 l (23,87 € * / 1 l)
16,71 € *
Walcher Noisetto Likör - 0,7L 21% vol
Walcher Noisetto Likör - 0,7L 21% vol
0.7 l (20,40 € * / 1 l)
14,28 € *
Ausverkauft
Fireball Whisky-Likör - 0,7L 33% vol
Fireball Whisky-Likör - 0,7L 33% vol
0.7 l (20,31 € * / 1 l)
14,22 € *

Bei uns finden Sie neben den Top-Marken auch eine große Auswahl an KaffeelikörHaselnuss-Schnaps, RumAquavit, Raki, Ouzo und vielen weiteren Spirituosen, wie z.B. Gin oder Whisky.
Ebenso bieten wir beliebte Vodka-SortenPelinkovac von Badel aus Kroatien, fruchtigen Orangenlikör und auch weitere Exoten wie Mezcal.
Des weiteren runden Apricot-Brandy Likör, Rum und Cachaça und Tequila unser Sortiment ab. In unseren Ratgebern beschäftigen wir uns auch mit Limoncello-Produkten, sowie auch dem selber-machen von Limoncello.